Tipps für das Essen auf eurer Hochzeit

Es ist wie es ist: Bei der Vorbereitung für eine Hochzeit denkt man meistens an tausend verschiedene Dinge. Die Location steht natürlich an erster Stelle. Über das perfekte Brautkleid hat sich Frau sowieso schon als kleines Mädchen Gedanken gemacht und auch die Hochzeitsdeko steht im Mittelpunkt des Geschehens.

Das leidige Thema des Essen

Was ist aber, wenn es dann um das Thema des Essens auf einer Hochzeit geht? Wir haben schon oft erlebt, dass sich die Paare dann plötzlich vor eine riesige Herausforderung gestellt sehen. Verständlich, denn als Braut und Bräutigam hat man an diesem einen so ganz besonderem Tag tausend Dinge im Kopf, nur nicht Essen. Damit ihr dennoch das richtige für eure Hochzeitsgesellschaft zusammenstellt findet ihr hier einige Tipps zum Thema: Essen auf Hochzeiten.

Erste Frage: Möchten wir ein Menü oder ein Buffet auf unserer Hochzeit?

Das hängt immer ganz von der Größe eurer Hochzeitsgesellschaft ab. Für Gesellschaften bis circa 40 Personen eignet sich ein Menü, da die Servicekräfte geordnet servieren können. Werden es mehr Personen sind Hochzeitsmenüs schwierig. Ist der Erste fertig mit seiner Vorspeise hat der Andere sie noch nicht einmal serviert bekommen.

Bei Gesellschaften mit vielen Kindern bieten sich eher Buffets an, da sie viel mehr Auswahl bieten. Grundsätzlich wohnt Menüs die Schwierigkeit inne, den Geschmack von Jedem zu treffen. Dies bedarf gründlicher Überlegung. Außerdem sollten auch immer vegetarische und vegane Varianten bedacht werden.

All diese Dinge können aber auch eine spannende Herausforderung sein. Ein weiterer Vorteil des Menüs bei der Hochzeit ist es, dass die ganze Gesellschaft an ihren Plätzen bleibt und nicht nach Eröffnung des Buffets in einer riesigen Schlange ansteht und dadurch möglicherweise Unruhe entsteht.

Ihr seht, beide Varianten haben durchaus ihre Tücken aber auch viele positive Aspekte.

Zweite Frage: Fleisch oder Vegetarisch?

Eine der wichtigsten Fragen, die ihr unbedingt im Voraus mit euren Hochzeitsgästen klären solltet. Gibt es Vegetarier oder Veganer und wenn ja, wie viele? Es ist äußerst peinlich, wenn plötzlich Gäste auf eurer Hochzeit gar nichts essen wollen beziehungsweise können. Auch an die Allergiker sollte an dieser Stelle gedacht werden. Am Besten fügt ihr eurer Hochzeitseinladung oder Homepage, die direkte Frage nach den Befindlichkeiten was das Essen anbelangt bei. So passieren euch keine Fauxpas.

Dritte Frage: Welche Gerichte passen zu welcher Jahreszeit?

Ob ein tolles Barbecue unter sternenklarem Himmel einer milden Sommernacht oder heiße Suppen im Herbst und warmer Apfelsaft im Winter. Meist haben wir ja sowieso ganz natürliche Gelüste, zu bestimmten Temperaturen. Diesen dürft ihr absolut bei der Auswahl eurer Speisen für euren Hochzeitstag nachgehen. Lasst euch von eurem Caterer beraten, welche Lebensmittel saisonal sind und lasst ihn damit arbeiten. Vergesst dabei aber nie eure eigenen Lieblingsspeisen. Dinge, die ihr sehr gerne zusammen kocht oder, die ihr bei eurem ersten Date gegessen habt. Solche kleinen Extras sind romantisch und perfekter Gesprächsstoff für eure Hochzeitsgäste.

Solltet ihr Inspiration bei der Auswahl einiger Speisen brauchen oder Anregungen für saisonale Produkte, besucht unsere Pinnwand „Hochzeitsessen-Wedding Food“ auf Pinterest

Jetzt Kontakt aufnehmen!