Zwei Ringe für die Ewigkeit
Die Ringe sind das Symbol der Ehe und umso umfangreicher ist die Suche nach den perfekten Ringen, denn schließlich soll man diese sein Leben lang tragen. Eine fachmännische Beratung ist daher unbedingt notwendig, jedoch haben auch wir hier ein paar Ratschläge zusammengetragen, damit ihr euch schon vorab ein wenig Gedanken machen könnt.
So unzählig viele Frage sind zuvor zu klären. Wie ist die Ringgröße? Soll der Ring graviert werden und soll ein Stein enthalten sein? Welches Material ist geeignet und welcher Stil passt zu uns? Und natürlich nicht zu vergessen: Wie viel Budget sollte man einplanen? Natürlich könnt nur ihr selbst all diese Fragen für euch beantworten, wir aber möchten euch hier ein paar Tipps dazu geben.
- Welches Material sollte man nehmen?
Das ist eine der wichtigsten Fragen beim Ringkauf und auch hier ist eine ausgiebige Beratung nötig. Silber ist beispielsweise eine sehr kostengünstige Variante, aber zeugt daher leider auch nicht von langer Haltbarkeit. Des Weiteren gibt es auch Ringe aus Platinum, Rot-, Gelb- und Weißgold, die wesentlich bessere Qualität haben.
- Welcher Stil passt zu uns?
Ganz schlicht, reich verziert oder lieber ausgefallen? Die Auswahl ist riesig und oft fällt die Entscheidung zwischen den vielen tollen Ringen schwer. Nehmt euch dafür also genügend Zeit und überlegt euch zuvor, was zu euch passen würde. Eher zart oder doch etwas breiter? Eher unauffällig oder ein richtiger Hingucker? Eher schlicht oder reich verziert? Lasst euch inspirieren von Bildern, Schaufenstern oder Blogs und dann fällt auch diese Entscheidung irgendwann ganz leicht.
- Gravur oder lieber nicht?
Eine Gravur im Ring ist sehr beliebt und macht das ganze nochmals viel persönlicher und individueller. Die meisten Paare entscheiden sich für eine Gravur in der Innenseite. Auch da gibt es viele Varianten: seien es die Namen, das Hochzeitsdatum oder ein Zitat, das euch verbindet. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
- Was sollten es für Steine sein?
Falls ihr euch entscheidet, dass Steine enthalten sein sollen, dann bedenkt auch, dass ihr den Ring täglich tragen werdet. Vor allem zierliche und kleine Steine sind auch alltagstauglich und zeitlos und daher auch empfehlenswert. Achtet auch darauf, dass sie von guter Qualität sind, damit sie nach ein paar Jahren nicht an Glanz verlieren, zerkratzen oder gar zerbrechen. Lasst die Finger von synthetischen Steinen, denn die Freude daran wird nicht lange währen. Entscheidet euch stattdessen lieber für zarte Diamanten und lasst euch beim Juwelier dazu umfassend beraten.
- Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
Es gibt keine Regel, wieviel die Ringe kosten sollten. Das kommt ganz darauf an, wofür ihr euch entscheidet. Während ganz schlichte Ringe in Gelbgold schon bei 500 Euro beginnen, ist nach oben keine Grenze gesetzt. Hier spielen vor allem die Qualität des Rings, die Anzahl der Diamanten, die Breite und die Höhe eine große Rolle.