Der Hochzeitstermin ist nun nicht mehr weit entfernt und alle Gäste haben auf ihre Hochzeitseinladungen geantwortet. Die Gästeliste steht. Ungefähr drei Monate vor der Hochzeit verabrede ich mich mit meinem Brautpaar in der Hochzeitslocation. Dort besprechen wir die Speisen und Getränke für das Hochzeitsfest mit dem Caterer oder Gastronomen in der Location. Erst danach können Menü- und Getränkekarten in den Druck. Wir schauen uns gemeinsam den möglichen Tischplan an, damit das Brautpaar die Sitzordnung der Gäste bestimmen kann. Gemeinsam mit der Floristin besprechen wir unser Dekorationskonzept und schauen uns die einzelnen Settings der Hochzeitsfeier an. Ein konkretes Angebot für Blumen und Dekoration kann nun erstellt werden. Ich bespreche mit meinem Brautpaar den Tagesplan der Hochzeit und wir haken im Budgetplan alle Punkte ab, die nun erledigt sind. Der Budgetplan dient als Leitfaden für die Hochzeitsplanung und gibt uns jederzeit einen Überblick über die To Dos und Kosten. Am Ende dieses Planungstages sind sämtliche „Tagesordnungspunkte“ der Hochzeit besprochen und übrig bleiben nur noch die „liebevollen Details“. Darüber erfahrt ihr mehr im Fünften Schritt unserer Hochzeitsplanung!
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Stephanie,
Hochzeitsplanerin in Leipzig