Ein Zeremonienmeister – Wozu eigentlich?
Die Hochzeit ist geplant, alle Dienstleister sind organisiert, eigentlich gibt es doch nun nichts mehr zu beachten, oder? Doch wer behält diesen perfekt geplanten Ablauf nun eigentlich im Blick und sorgt dafür, dass alles genauso eingehalten wird? Wer betreut die Dienstleister und kümmert sich um die kleinen und großen Anliegen der Gäste? Oft steht man im Zwiespalt, diese Aufgaben an die Trauzeugen zu verteilen, denn diese sollen ja eigentlich auch Gäste sein und den Tag genießen. Außerdem werden sehr hohe Anforderungen an einen Zeremonienmeister gestellt: er sollte kein Problem haben, vor einer größeren Menschenmenge zu sprechen, er sollte energisch und doch höflich sein, um die Hochzeitsgesellschaft „auf Kurs“ zu halten, er sollte stets den Überblick behalten und gut organisiert sein, er sollte immer die Ruhe bewahren und die Gäste nicht in Hektik versetzen. Anstatt Freunde mit dieser schwierigen Aufgabe zu belasten, gibt es die Möglichkeit, einen Hochzeitsplaner als Zeremonienmeister einzusetzen, da dieser den Ablauf am besten kennt und die Wünsche des Brautpaars umsetzen kann.