Der Zeremonienmeister auf eurer Hochzeit

Sobald die Hochzeit fertig geplant ist und alle Dienstleister organisiert sind, gilt es sich nur noch entspannt zurückzulehnen. Dann kann man als Brautpaar den großen Tag voll und ganz genießen, oder? Doch wer behält den perfekt geplanten Ablauf im Blick, betreut die Dienstleister und kümmert sich um die großen und kleinen Anliegen der Hochzeitsgäste?

Überlasst nichts dem Zufall – der Zeremonienmeister behält den Überblick

Ein Zeremonienmeister behält auf der Hochzeit den Überblick. Er hält die Hochzeitsgesellschaft energisch und doch höflich auf Kurs und bewahrt auch bei kleinen Pannen Ruhe, um die Situation mit Organisationstalent zu meistern. Oftmals übernehmen die Trauzeugen am Tag der Hochzeit die Aufgaben des Zeremonienmeisters. Ihr solltet euch aber bewusst sein, dass auch sie an diesem Tag eigentlich Gäste sind. Warum also diese Aufgaben nicht in die Hände eines Profis legen?

Anstatt Freunde mit dieser schwierigen Aufgabe zu belasten, gibt es die Möglichkeit, einen Hochzeitsplaner als Zeremonienmeister einzusetzen, um an diesem Tag nichts dem Zufall zu überlassen. Der Zeremonienmeister führt die Gesellschaft durch den Tag und koordiniert die Absprachen am Hochzeitstag, ohne dass das Brautpaar selbst tätig werden muss. So ist man selbst Gast auf der eigenen Hochzeit. Einem entspannten Tag für alle Beteiligten stehen keine Hindernisse mehr im Weg.

Die Aufgaben des Zeremonienmeisters

Am Hochzeitsmorgen wird die Hochzeitstorte geliefert, die der Zeremonienmeister entgegennimmt. Zusammen mit dem Floristenteam wird die Location liebevoll dekoriert – ganz so wie es sich das Brautpaar wünscht. Die Tischordnung wird hergestellt und die Namensschilder und Gastgeschenke auf den Plätzen verteilt. Sobald die ersten Dienstleister eintreffen, finden sie ihren Ansprechpartner im Zeremonienmeister. Er weiß genau, wo sie stehen sollen, wie lang die Vorbereitungszeit dauern wird und wann der erste Programmpunkt startet. Seien es die Musiker, Redner, Stylisten, Fotografen, Floristen oder das Catering – irgendjemand hat immer Fragen am Hochzeitstag.

Für die Freie Trauung werden nun noch die Freudentränentaschentücher auf die Stühle gelegt, Streublumen und Seifenblasen auf den Plätzen verteilt und der Trautisch dekoriert. Während dieser Zeit beginnt das Getting ready der Braut, die sich keine weiteren Gedanken um die Organisation der Trauung machen muss. Der Zeremonienmeister hält im Hintergrund die Fäden in der Hand. Er ist derjenige, der beim ersten Regentropfen ganz unmerklich einen extragroßen weißen Schirm über euch spannt und weitere 100 an alle eure Gäste verteilt. Jemand, der dafür sorgt, dass auch alle Hochzeitsgäste ihren Platz in der Kirche gefunden haben bevor er dem Fahrer des Brautautos den Wink zur Vorfahrt gibt.

Wir übernehmen für euch die Rolle des Zeremonienmeisters

Ist der Zeitpunkt für die Freie Trauung gekommen, holt der Zeremonienmeister die Braut ab und achtet darauf, dass sie zur richtigen Zeit den Weg zum Altar antritt. So beginnt der Tag der Hochzeit. In jeder Minute wird der Zeremonienmeister dem Brautpaar zur Seite stehen und ihnen den Rücken stärken. Er sorgt dafür, dass der geplante Hochzeitstag so entspannt wie möglich umgesetzt wird. Erst wenn der letzte Programmpunkt vollzogen ist – sei es der Hochzeitstanz, oder das Feuerwerk – ist der Arbeitstag eines Zeremonienmeisters beendet. Eine der dankbarsten Tätigkeiten überhaupt, die wir sehr gern für euch übernehmen.

Judith&Sascha-267
Foto:Stilecht Photography

Jetzt Kontakt aufnehmen!