15 Tipps und Tricks für die Hochzeitsplanung

15 Tipps und Tricks für die Hochzeitsplanung und wir ihr euren Start in die Hochzeitsplanung findet.

Meist sind es die Bräute, die bereits das fertige Hochzeitskonzept für die Hochzeitsplanung in der Schublade liegen haben, denn schon als junges Mädchen wissen sie schon meist ganz genau wie ihre Traumhochzeit aussehen soll. Habe ich nicht recht? Und ich finde ich wunderbar!!!

Aber ihr möchtet ja sicherlich eure/n Liebste/n mit in die Hochzeitsplanung einbeziehen und gemeinsam euren großen Tag planen und organisieren?

Ihr fragt euch wie euch das gelingt?

Bitte bedenkt dabei: Gemeinsam seid ihr ein starkes Team – ihr solltet beide eure Hochzeit zu repräsentieren und gemeinsam hinter eurer Hochzeitsplanung stehen.

15 Tipps und Tricks für die Hochzeitsplanung
Foto:Michaela Klose

15 Tipps und Tricks für die Hochzeitsplanung

Hier kommen meine Eckpfeiler Tipps und Tricks, die euch Schritt für Schritt den Start in eure Hochzeitsplanung erleichtern:

1. Start in eure Hochzeitsplanung

Startet rechtzeitig – mindestens 1 bis 1,5 Jahre vorher. Und ihr werdet sehen, die Auswahl eurer Hochzeitslocation wird euch den Startpunkt eurer Hochzeitsplanung vorgeben.

2. Eure Gäste:

Tipp 1:

Erstellt euch unbedingt eine erste Gästeliste, somit wisst ihr definitiv wie viele Personen geladen werden. Belasst es nicht bei einer ersten Einschätzung. Es ist wichtig für Eure gesamte Hochzeitsplanung, und ganz wichtig  auch für den nächsten Step – die Locationsuche.

 

Tipp 2:

Ihr benötigt unbedingt eine Vorlage mit allen Details: für Kontatkdaten, Unverträglichkeiten, Alter der Kinder, Zu- und Absagen bis hin zur Übersicht der Danksagungskarte.

Glaubt mir, diese Liste wird euch von Anbeginn der Hochzeitsplanung euer treuer Begleiter sein.

 

Tipp 3:

– und dieser Tipp liegt mir wirklich sehr am Herzen

Ladet bitte nur die Gäste ein, die IHR selbst bei eurem großen Tag dabei haben möchtet!!! Denn nur dann, habt ihr garantiert ein tolle und entspannte Feier.

 

3. Eure Wünsche-Hochzeitsliste für die Hochzeitsplanung:

Hier kommt euer nächster Schritt:

Schreibt euch bitte alle Punkte und Themen auf die euch wichtig sind. Das A und O bei der Hochzeitsplanung ist eure Hochzeitsorganisation – damit könnt ihr eure Wünsche und Vorstellungen auch erfolgreich umsetzen.

 

4. Eure Trauzeremonie

Überlegt euch:

  • Wie möchten wir uns trauen lassen?
  • Möchten wir eine Freie Trauung, eine kirchliche Trauung oder möchten wir nur standesamtlich heiraten?
  • Und wer soll uns dabei begleiten?
  • Benötigen wir überhaupt Trauzeugen?

5. Euer Hochzeitsbudget

Ihr wisst nicht genau welche Kosten auf euch zukommen? Woher auch. Es ist eure erste Hochzeit und Hochzeitsplanung. Woher solltet ihr die Details kennen.

 

  • Eine ordentliche Budgetübersicht muss her. Mit den vorläufigen ersten angenommenen Zahlen für die unterschiedlichen Positionen und Themen eurer Hochzeitsplanung.

 

  • Regelmäßiges Updaten der Zahlen im Budgetplan bzw. in der Budgetübersicht im weiteren Verlauf der Hochzeitsplanung ist wichtig und sinnvoll. Damit habt ihr euer Hochzeitsbudget immer im Blick.

 

  • Vervollständigt den Budgetplan mit den tatsächlichen Kosten je Position und Thema. Dadurch könnt ihr während und nach der Hochzeit sehen, ob es Abweichungen gibt.

Ihr kommt nicht weiter?

Habt den Überblick über die Hochzeitsplanung verloren?

Habt keine Ahnung, was die einzelnen Gewerke und Hochzeitsdienstleister kosten?

Oder seid euch unsicher, ob ihr die richtigen Hochzeitsdienstleister gebucht habt?

 

⇒ Wendet euch gerne an mich.

 

Ich unterstütze euch bei der Budgetplanung, berate euch und helfe euch die richtigen und vor allem professionellen Hochzeitsexperten zu finden.

6. Professioneller Hochzeitsplaner

Lasst euch bei der Hochzeitsplanung helfen!

Euer Vorteil: Wenn ihr mit einem professionellen Planer zusammenarbeitet, der schon viele, viele Hochzeiten durchgeführt hat, dadurch einiges an Erfahrung gesammelt hat und darüber hinaus weiß, worauf es genau ankommt. Ein Hochzeitsplaner führt euch vertrauensvoll mit Sicherheit ins Ziel.

Schaut euch hierzu auch gerne meinen Blogbeitrag ↓ an.

 

7. Endlich geht es los – Findet eure Traumlocation

Schreibt euch dazu auf, was euch wichtig ist und vor allem was ihr nicht möchtet.

  • Welche Atmosphäre möchtet ihr vorfinden?
  • Gibt es ein Wunsch Farbkonzept, welches nur in bestimmten Locations passt?
  • Habt ihr Vorlieben für eine bestimmte Jahreszeit?
  • Benötigt ihr eine Schlechtwettervariante für eure freie Trauung?
  • Buffet oder Menü? Achtet hier bei der Auswahl der Location unbedingt darauf.
  • Und, und, und ….

 

8. Wählt eure Brautjungfern und Best Men.

Denkt dabei auch daran, eure Wünsche zum Junggesellinnenabschied JGA zu kommunizieren.

Im Blogbeitrag ↓ findet ihr ein paar Anregungen hierfür.

9. Hochzeitsfotografie

  • Schaut zunächst, welcher Fotografie-Stil euch gefällt und sucht entsprechend danach euren Fotografen aus.
  • Bucht bitte einen professionellen Hochzeitsfotografen – dieser verfügt über die notwendige Erfahrung.
  • Nachhaltig ist es, einen Hochzeitsfotografen aus der näheren Umgebung eurer Hochzeitslocation zu engagieren.
  • Kontaktiert den Experten persönlich und nehmt euch die Zeit, denjenigen in einem persönlichen Gespräch zunächst kennenzulernen.

 

10. Fit 4 Wedding

Plant rechtzeitig ein Fitness- oder Workout zum Abnehmen mit ein.

Nehmt euch ausreichend Zeit dafür und achtet auf eure Ernährung und Gesundheit.

 

11. Der Rote Faden in der Hochzeitsplanung

Achtet im Laufe eurer Hochzeitsplanung darauf, dass ihr bei euch bleibt und euch immer wieder an euren roten Faden erinnert. Deswegen ist es so wichtig ein Hochzeitskonzept zu erstellen.

→ Gerne auch in Zusammenarbeit mit mir.

 

12. Zahlplan

Habt eure Kosten im Blick!

Erstellt euch eine Tabelle in dem ihr das Gewerk/Hochzeitsthema mit Namen des Dienstleisters, sowie dem dazugehörigen Gesamtbetrag inklusive aller Anzahlungsbeträge sowie den noch offenen zu zahlenden Restbeträgen aufführt. Schreibt dazu die Zahltermine, ob der Betrag überwiesen wird oder am Tag der Hochzeit bar bezahlt werden soll. Tragt dazu auch gleich die Bankverbindungsdaten ein.

 

13. Habt einen Plan B

Überlegt euch genau, an welchen Stellen in der Hochzeitsplanung ihr einen Plan B benötigt. Plant diesen entsprechend genau und habt ihn auf jeden Fall parat, wenn er gebraucht wird.

 

14. Zeremonienmeister mit eurer ganz persönlichen Hochzeitsbegleitung am Hochzeitstag

Das lege ich euch ans Herz, denn damit werdet ihr eine mega entspannte Hochzeit mit euren Liebsten feiern.

Habt ihr Fragen dazu? Informiert euch hier vorab ↓ .

15. Vergesst nicht – bei all den Vorbereitungen:

Ihr heiratet die Liebe eures Lebens  ♥  – darum geht es! Um nichts Anderes.

Mit diesen professionellen 15 Tipps und Tricks für die Hochzeitsplanung startet ihr gut vorbereitet in eure Hochzeitsvorbereitung und habt damit schon mal einige Eckpfeiler im Blick und seid auf dem richtigen Weg.

IHR FRAGT EUCH JETZT SICHER:

  1.  Wie ihr das alles alleine unter einen Hut bringen sollt?
  2. Und wer euch dabei hilft, euren Hochzeitsstil zu finden?
  3. Euch hilft den Roten Faden und Hochzeitskonzept zu realisieren.
  4. Wer euch hilft, eure Wünsche zu realisieren?
  5. Wie ihr wirklich professionelle zuverlässige Hochzeits-Dienstleister findet, die auch einen gleichwertigen Ersatz bei Ausfall anbieten?
  6. Und eure Listen pflegt und dabei den Überblick über alles behält?
  7. Wer mit euch Schritt für Schritt eure Hochzeit plant und euch bis zu eurem großen Tag vertrauensvoll mit Sicherheit begleitet?

Meldet euch sehr gerne bei mir. Ich freue mich euch kennenzulernen.

Egal, ob in der Komplettplanung, Teilplanung oder als Zeremonienmeister am Tag eurer Hochzeit.

Möchtet ihr mehr zum Thema Hochzeitsplanung, Zeremonieplanung, Tagesbegleitung am Hochzeitstag oder die Freie Trauung wissen, dann schaut euch gerne auf meinem Insta Account um, oder kontaktiert mich direkt hier.

Von Herzen ♥ Britta

 

Vielen Dank für das schöne Bild von Hochzeitsfotografin Michaela Klose entstanden auf der Hochzeit von Kim & Nicolas im wunderschönen Schloss Neuhaus in Sinsheim.

Jetzt Kontakt aufnehmen!