Die Boho-Hochzeit in Mecklenburg-Vorpommern
Ihr möchtet ganz entspannt heiraten? Ein leichtes Sommerfest bspw. mit einer Tafel draußen im Grünen, ein wenig Natürlichkeit gepaart mit schicken Elementen? Dann ist eine Boho Hochzeit genau das Richtige für euch. Seit einigen Jahres ist die Boho Hochzeit nicht mehr wegzudenken auf dem Hochzeitsmarkt und der Wunsch vieler Paare, ein lockeres Fest mit der Familie und den Freunden zu feiern.
Die elegante Lässigkeit der 20er Jahre, in Kombination mit natürlichen Elementen der Hippie Bewegung – das macht den Charme einer Boho Hochzeit aus. In diesem Blogbeitrag verraten wir verraten euch, wie ihr eure Traumhochzeit im Bohemian Style planen und umsetzen könnt.
Was ist eine Boho Hochzeit?
Ein entspanntes Fest, aber dennoch elegant, natürlich und lässig. Die Bohohochzeit ist unangefochten auf dem Platz 1 der Hochzeitstrends. Immer mehr Paare wünschen sich eine lockere und schöne Feier, ohne Zwang und ohne Bräuche. Viele Paare erkennen sich in einer lockeren Feier eher wieder als in einem hochherrschaftlich geschmückten Festsaal eines Schlosses. Entscheidet ihr euch für ein Hochzeitsthema, so ist es am allerwichtigsten, dass ihr euch in dem Hochzeitsthema wiederfindet. Entscheidet ihr euch für eine Boho Hochzeit, so werden sich eure Gäste vielleicht in die 20er, 30er oder 40er Jahre zurückversetzt fühlen, mit kleinen Einflüssen der 60er und 70er Jahre. Wie ihr feststellen könnt, verbergen sich hinter der Boho Hochzeit viele Einflüsse der vergangenen Epochen.
Boho heißt Bohemian. Bohemian ist ein Lebensstil, bei dem es darum geht, unkonventionell zu sein, sich nicht an Konventionen zu halten. Dieser Individualismus verbindet die Bohème und die Hippie-Bewegung. Wer mit dem Boho Style Hochzeit und Feier aufpeppen möchte, bekommt hier die passenden Inspirationen!
Die passende Hochzeitslocation für eure Boho Hochzeit
Weniger geeignet sind das hochherrschaftliche Schloss oder die konventionelle Kirche für eure Boho-Hochzeit. Für eine lockere Feier eignet sich eine ebenso lockere Location und wo lebt man das Gefühl von von Freiheit? Richtig, in der Natur unter freiem Himmel, auf einer großen grünen Wiese, bewachsen mit vielen bunten Blumen, vor einer alten Scheune, welche als Boho Hochzeitslocation dient oder ein altes, abgelegendes Landhaus, ein Strand, an dem eure Trauung und/ oder die Hochzeitsfeier stattfinden könnte.
Boho-Hochzeitseinladung
Schon mit eurer Save the Date Karte oder der Hochzeitseinladung könnt ihr eure Gäste perfekt auf eure Boho Hochzeit einstimmen. Mit dem Versenden der Einladung erhalten eure Gäste einen ersten Eindruck, ob ihr eine elegante Hochzeit feiert oder ob es, wie ihr es euch mit eurer Bohohochzeit ausgesucht habt, eine lockere Feier wird. Blumige Elemente, Blumenranken, Traumfänger, Federn, bunte Farben oder naturfarben deuten auf eine erste Richtung eures Hochzeitsthemas hin.
Das Boho-Hochzeitskleid
Etwas Fließendes, Stickerei, aber auch Spitze, leicht und elegant – so könnte dein Bohobrautkleid aussehen. Es gibt keinen typischen Schnitt oder eine bestimmte Farbe oder Form für ein Brautkleid im Boho Stil. Natürlich ist es eher ivory als schneeweiß und es ist auch kein Kleid im Prinzessinnenstil mit viel Glitzer. Insgesamt ist das Bohobrautkleid eher schlicht und leicht, mit opulenten Mustern und Stickereien und es strahlt eine natürliche Lässigkeit aus. Aber vor allem ist das Boho Brautkleid vielseitig und es lebt davon, dass ihr euch darin wohlfühlt und ihr selbst seid. Sandalen zum Brautkleid? Bei der Boho Hochzeit durchaus möglich!
Boho Brautfrisur und Boho-Accessoires für eure Hochzeit
Für eure Boho Hochzeit könnt ihr eure romantische Brautfrisur ganz individuell kreieren, denn eine Flechtfrisur oder offene Locken, ein Blumenkranz oder ein Haarband mit Spitze- ihr habt viele Möglichkeiten. Oft werden zum Blumenkranz die Haare offen getragen. Locken passen ideal zum Boho-Style, je natürlicher die Frisur aussieht, umso besser. Der Kranz wird wie eine Blumenkrone auf euren Kopf gesetzt oder kann auch vom Friseur etwas eingearbeitet werden. Aber auch eine lockere Hochsteckfrisur kann mit einem Blumenkranz in Kombination ganz wundervoll aussehen. Passende Bänder, die ins Haar übergehen (z.B. bei einem Zopf) sehen auch ganz toll aus. Fragt am Besten eure Brautstylistin, was euch am Besten steht und was mit eurer Haarstruktur am Besten umzusetzen ist.
Der Brautstrauß im Boho-Look
Zum Boho Stil passt ein Strauß bunter Wiesenblumen, der so aussieht wie selbst gepfückt, d.h. der Boho Brautstrauß sollte nicht allzu perfekt sein. Etwas wild eben oder etwas ausladender, wie die Brautsträuße in den 20-ern Jahren waren. Aber auch ein Bridal Hoop (ein Brautreifen) passt wunderbar zu einer Boho Hochzeit. Brautstrauß einmal anders- für Bräute, die das Besondere suchen.
Blumenkinder in Boho Look
Auch die Blumenkinder sehen im Boho Style total süß aus! Die kleinen Jungs in Chinhosen ob kurz oder lang mit Hosenträgern, Hemden und Patches an dem Armen und die Mädchen in sommerlich leichten Kleidern und Blumenkränzen im Haar. Lasst ihr den Kranz für die Kleinen aus unechten Blumen fertigen, so hat die kleine Maus ein Andenken an eure Hochzeit.
Die Hochzeitsdeko für eure Bohemian Hochzeit
Batik, Federn, Patchwork und Jute sind bei einer Boho-Hochzeit gern gesehen. Ebenso können Lampions, Traumfänger, süße, kleine Vasen mit bunten Blümchen, Wimpel- und Lichterketten zum Einsatz kommen.
Die Hochzeitstorte mit Boho-Flair
Typisch für eine Boho Hochzeit ist der beliebte Naked Cake oder der Semi Naked Cake. Viele Konditoren lässt diese Tortenart die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, denn eine Hochzeitstorte ohne Fondant oder Marzipan, ist völlig konträr zu dem, was den Konditoren gelehrt wurde und für ein Konditorherz ist ein Naked Cake oder ein Semi Naked Cake einfach unfertig. Aber zum Boho Stil passt diese Art der Torte natürlich hervorragend. Verzieren könnt ihr den Naked Cake oder den Semi Naked Cake mit frischen Früchten und etwas Puderzucker oder einem Zuckerguß oder einem Guß aus Schokolade. Am besten ihr passt den Look der Hochzeitstorte an eure Hochzeitsdekoration an. Das heißt: Habt ihr beispielsweise viele knallig-bunte Blumen für die Deko ausgesucht, können sich diese auch wunderbar auf eurer Torte wiederfinden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Boho-Hochzeit und einer Hippie-Hochzeit?
Beide Hochzeitsstile sind sehr ähnlich, daher ist es gar nicht so einfach, beide Stile zu unterscheiden. Grundsätzlich ist der Hippie Look aber noch etwas lässiger und mehr auf Natürlichkeit ausgerichtet. Woodstoock und Flowerpower der 60er und 70er Jahre verkörpert die Hippie Kultur. Wer es zwar natürlich, aber etwas edler mag, ist beim Boho-Style gut aufgehoben.
Solltet ihr euch Hilfe und Unterstützung bei der Planung eurer Bohohochzeit in Mecklenburg Vorpommern wünschen, so freuen wir uns auf euch.
Eure Hochzeitsplaner aus Leidenschaft für Mecklenburg Vorpommern.