Wie ist es möglich ein Hochzeitskonzept von Anfang bis Ende durchzuziehen?
Den roten Faden für ein Hochzeitskonzept umzusetzen, heißt nicht nur, dass der Brautstrauß zu der Tischdekoration passt. Bei dem roten Faden einer Hochzeit geht es darum, dass alles zusammen passt. Jedes noch so kleine Detail passt zu dem anderen und auf eurem großen Fest fügt sich alles perfekt zusammen.
Womit fangen wir an?
Ihr habt bestimmt schon erste Vorstellungen eurer Hochzeit. Vielleicht wünscht ihr euch eine rustikale Hochzeit, ein Sommerfest mit Freunden, mit einer langen Kaffeetafel im Garten, die Feier in einem rustikalen Ambiente, mit Feuerschalen, welche brennen, wenn ihr am Abend mit euren Gäste die Scheune betretet… ? Mit diesen ersten Gedanken fangt ihr an, den roten Faden für eure Hochzeit zu finden. Der erste Schritt ist nun, die Hochzeitslocation zu finden. Mit den Gedanken an ein Sommerfest und eine Scheune, sucht ihr auch diese Location und habt somit den Grundstein für euer Hochzeitskonzept gefunden.
Hochzeitspapeterie
Welche Farben schweben euch vor? Habt ihr Ideen welche Blumen ihr auf eurer Hochzeit haben möchtet? Verfolgen wir einmal die Sommerhochzeit weiter, dann stellt ihr euch vielleicht bunte Blumen wie frisch von der Wiese gepflückt vor, kleine wilde Sträuße auf den Tischen? Dieses solltet ihr dann auch in der Papeterie, wie den Save the Date Karten oder den Einladungskarten mit aufgreifen. Den zweiten Schritt für den roten Faden eurer Hochzeit seid ihr soeben gegangen.
Hochzeitsfloristik und Hochzeitsdekoration
Die Einladungskarten sind verschickt und die Gäste haben einen ersten Eindruck erhalten auf eure Hochzeit. Um den roten Faden eurer Hochzeit weiter zu verfolgen, sollte nun die Blumendekoration, die Farben, der Stil der Hochzeitseinladung und der Hochzeitsocation angepasst werden. Sind auf eurer Einladung nur Farben zu sehen, dann findet Blumen, die in diesen Farben blühen, sind explizit Blumensorten auf der Einladung zu erkennen, so empfiehlt es sich natürlich, dass ihr diese auch in der Blumendekoration, in eurem Brautstrauß, in dem Reverseschmuck für den Bräutigam usw. mit aufgreift.
Hochzeitsbuffet/ Hochzeitsmenü
Auch bei den Speisen & Getränken ist es möglich den roten Faden weiterzuziehen. So könnt ihr bei einer rustikalen Feier auch rustikales Essen wählen, sommerliche leichte Salate, ein Grillbuffet, die Auszeichung der Speisen erfolgt natürlich auf kleinen Kärtchen, passend zu den Einladungskarten.
Die sommerliche Bowle, welche es zum Empfang der Gäste gibt, passt wunderbar zu einer schönen Sommerhochzeit mit euren Freunden und Familien.
Hochzeitstorte
Bei der Hochzeitstorte sind eurer Phantasie fast keine Grenzen gesetzt, wünscht ihr Blumen auf der Torte, so sollten diese zu eurer ausgewählten Blumendekoration passen, wünscht ihr saisonales Obst, so ist der rote Faden auch hier zu erkennen, wählt ihr Caketopper mit euren Namen oder euch selbst als 3D Figuren auf der Torte? So ist in allen Varianten der rote Faden zu finden.
Wir hoffen, wir konnten euch helfen den roten Faden auf eurer Hochzeit nicht zu verlieren und wünschen euch nun viel Spaß bei der Umsetzung.
Eure Hochzeitsplaner der Agentur Traumhochzeit Mecklenburg Vorpommern