Heiraten zu Zweit in Mecklenburg-Vorpommern

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir darüber geschrieben, den roten Faden bei der Hochzeitsplanung nicht zu verlieren. Heute bauen wir weiter darauf auf und beginnen mit einer Serie über ausgefallene Hochzeitsideen und Hochzeitstrends in Mecklenburg Vorpommern.

 

Es gibt viele gute und originelle Hochzeitsideen, um eure Feier ganz individuell und außergewöhnlich zu gestalten. Wichtig ist, dass ihr euch in diesem Thema wiederfindet und es authentisch ist, statt trendy.

 

Überraschung: „Wir haben heimlich geheiratet!“

 

Eine Hochzeit zu Zweit, nur ihr Beide, ganz heimlich ohne Familie und ohne Freunde? Lasst euch nicht von Verwandten und Freunden hereinreden und setzt die Mini-Hochzeit um, wenn das euer Wunsch ist. Denn habt eines immer im Hinterkopf: Es ist EURE HOCHZEIT und nicht die eurer Eltern und eurer Freunde und wenn es euer Wunsch ist, zu Zweit zu heiraten, dann ist es für euch auch das Richtige. Vielen kommt es wahrscheinlich komisch vor, eine Hochzeit nur zu Zweit, aber ihr seid mit diesem Wunsch ganz sicher nicht allein. Es kommt es sogar öfter vor, als viele denken, dass zwei Menschen sich ganz allein das Ja-Wort geben.

 

Ein wichtiger Tipp vorab: Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr zu Zweit heiraten möchtet, dann behaltet es am Besten für euch! Organisiert heimlich eure Hochzeit ganz nach euren Träumen und erspart euch Diskussionen zum Heiraten zu Zweit. Wenn ihr euch allein trauen möchtet, sind die Erinnerungsfotos an die Hochzeit für euch und eure Familie umso wichtiger. Denkt daher  bitte daran einen professionellen Fotografen zu buchen, der eure Hochzeit für die Ewigkeit festhält.

 

Häufige Gründe für die heimliche Hochzeit

 

Das Heiraten ohne Familie vermeidet Stress und gibt euch die Möglichkeit, euch ganz auf euch zu konzentrieren.

 

Typische Gründe für eine Hochzeit zu Zweit sind:

  • ihr steht nicht gerne im Mittelpunkt
  • ihr habt keine Lust auf die Planung und Vorbereitung einer großen Feier
  • Vermeiden von Diskussionen, Kompromissen und aufgezwungenen Konventionen
  • schwierige Familienverhältnisse
  • ihr habt ein knappes Budget
  • ihr möchtet lieber in die Flitterwochen investieren
  • ihr möchtet spontan heiraten
  • leider aktuell auch die Ausbreitung des Corona-Virus und die Notwendigkeit soziale Kontakte zu vermeiden

 

 

Hochzeit zu Zweit – aber wo?

 

Ihr habt drei Möglichkeiten:

  • eine standesamtliche Trauung nur zu Zweit bei euch zu Hause
  • ein Hochzeitsarrangement zu Zweit bspw. in einer schönen Location in Mecklenburg-Vorpommern, in dem Land der Schlösser, Gutshäuser und der Seen, mit 1700 km Ostseestrand
  • eine Hochzeit auf Reisen

 

Wenn ihr im Urlaub heiraten möchtet, haben wir hier ein paar Ideen:

 

  • Der Klassiker: Heiraten in Las Vegas mit einem Pfarrer als Elvis Double.
  • Für Romantiker: Ob Karibik oder die Ostsee Mecklenburgs – eine Hochzeit zu Zweit am Strand ist besonders romantisch.
  • Für Individualisten: Heiratet an eurem liebsten (Urlaubs-) Ort, ihr selbst gebt diesem Ort seine Bedeutung.
  • Für Neugierige: Gibt es eine Stadt, die ihr schon immer gemeinsam erkunden wolltet? Dann plant einen Städtetrip und heiratet dort. Danach wird die Stadt erkundet, die jetzt eure ganz persönliche Stadt der Liebe ist.
  • Für Aktive: Mit einem Aktivurlaub lässt sich das Heiraten in den Bergen zu Zweit verbinden. Besteigt zusammen einen Berg und lasst euch z.B. auf dem Gipfel trauen.
  • Für Abenteurer: Ob unter Wasser oder im freien Fall– es gibt auch sehr abenteuerliche Möglichkeiten sich trauen zu lassen.
  • Für Heimatverbundene: Für euch ist es Zuhause am Schönsten? Im eigenen Standesamt zu heiraten und sich das Ja Wort zu geben, wird ebenso unvergesslich. Plant dafür den weiteren Tagesablauf etwas anders als gewöhnlich, z.B. mit einem einem Essen im Anschluss oder einem Ausflug nach der Trauung, evtl. auch mit einer Hotelübernachtung.
  • Für Mecklenburg-Vorpommern Liebhaber: Mecklenburg- Vorpommern, das Land der Schlösser und der Seen. Verträumte Orte, an denen man das Gefühl hat, die Zeit sei stehen geblieben. 1700 km Ostseeküste mit den Inseln Usedom, Hiddensee, Rügen, Poel, Fischland-Darß und Wustrow. Heiraten zu Zweit in Mecklenburg- Vorpommern, in einem Schloss, in einem Gutshaus, in einem kleinen verträumten Örtchen, in einem Leuchtturm, auf einem Schiff oder mit den Füßen im Sand am Strand an der Ostsee. Da Mecklenburg ein beliebtes Urlaubsland ist, so verbindet euren Urlaub mit eurer kleinen aber feinen Hochzeit zu Zweit und erlebt unvergessliche Tage in Mecklenburg-Vorpommern.

 

 

Die Hochzeit zu Zweit bekannt geben

 

Nachdem ihr euch still und leise das Ja-Wort gegeben habt, ist nun der Zeitpunkt gekommen, eure Familie und eure Freunde die frohe Botschaft baldmöglichst mitzuteilen. Auch hier gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten:

 

  • Karte aus der Ferne: Schickt eine Urlaubskarte aus den Flitterwochen mit der Nachricht „Wenn euch diese Karte erreicht, genießen wir gerade unsere Flitterwochen!“
  • Videobotschaft: Lasst eure Liebsten an eurer heimlichen Hochzeit zu Zweit teilhaben, indem ihr ein kleines Video dreht. Evtl. erklärt ihr im Vorspann warum ihr zu Zweit heiraten wolltet, danach zeigt ihr kurz eure Trauung und düst dann in die Flitterwochen ab.
  • Fotobuch: Fertigt ein kleines Fotobuch mit einigen Schnappschüssen eurer intimen Hochzeit und verschickt es an die engsten Freunde und die Familie.
  • Überraschung: Ihr möchtet schon gerne die Gesichter eurer Familie und Freunde sehen, wenn ihr eure Vermählung bekannt gebt? Dann ladet nach dem Urlaub (Flitterwochen) zu einer Party ein und verkündet dort die frohe Botschaft.

 

Heimlich heiraten, aber Hochzeit trotzdem feiern

 

Seid ihr euch noch unsicher, ob ihr die Hochzeit so ganz „ungefeiert“ lassen möchtet? Wenn euch große Feiern eher abschrecken, belasst es bei der Bekanntmachung eurer Hochzeit und stoßt in kleiner Runde mit euren Liebsten an, wenn ihr euch das nächste Mal trefft. Feiert ihr jedoch gerne und möchtet nur das typische „Hochzeitstamtam“vermeiden, haben wir einige Vorschläge:

 

  • Vorfeiern: Wenn ihr eure Trauung fernab der Heimat allein zelebrieren möchtet, könnt ihr im Vorfeld einen Polterabend organisieren. Er ist ungezwungen und locker, stimmt euch auf die Hochzeit ein und bringt euch viele gute Wünsche.
  • Essen nach der Trauung: Ladet eure Liebsten unter einem Vorwand zum Essen ein. Während des Essens lüftet ihr dann das Geheimnis, dass ihr kurz davor beim Standesamt heimlich geheiratet habt.
  • Grillfest: Wenn ihr eure Heirat trotz heimlicher Hochzeit gerne mit euren Liebsten feiern möchtet, veranstaltet doch im Sommer eine ungezwungene Grillparty, die vielleicht auch gut mit einem Geburtstag kombiniert werden kann. So steht die Hochzeit nicht zu sehr im Vordergrund und gefeiert wird trotzdem.

 

Wie auch schon zu Beginn geschrieben, denkt bitte immer daran, dass es EURE Hochzeit ist und nicht die der Anderen. Hört auf euer Herz und feiert eure Hochzeit genau so, wie es euch euer Herz wissen lässt. Gerne unterstützen wir euch auch bei der Planung eurer kleinen, aber feinen Hochzeit nur zu Zweit in Mecklenburg Vorpommern.

 

Eure Hochzeitsplaner der Agentur Traumhochzeit Mecklenburg Vorpommern

AA-36
Foto:Lukart Wedding Photography

Jetzt Kontakt aufnehmen!