Eine Hochzeit im Freien in Mecklenburg- Vorpommern, was ist alles zu beachten?
Im Freien in Mecklenburg- Vorpommern, seine Hochzeit zu feiern, ist der Traum vieler Hochzeitspaare. Jedoch ist das Wetter unberechenbar und auch in den schönsten Sommermonaten kann es einen Tag geben, an dem es regnet. Somit braucht man einen höheren Planungsaufwand, da man auf jeden Fall einen Notfall-Plan benötigt. Aber das wird es ganz bestimmt wert sein!
Plan A – Heiraten in MV bei gutem Wetter – An was ist alles zu denken?
Zuerst sollte geklärt werden, ob der Platz, welcher zur Verfügung steht, für die Sitzfläche, das Essen (Zubereitung, Buffet, etc.), eventuelle Lounge und die Partyfläche ausreicht. Auch ausreichender Raum für Dienstleister und Servicepersonal ist wichtig. Zudem sollte an die Bodenbeschaffenheit gedacht werden. Mit Boden Unterlegplatten kann man bei weichen Böden die Tische gut stabilisieren, sodass sie nicht hin und her wackeln.
Gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten? Braucht man Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe? Gibt es Wege, die zum Auf- und Abbau genutzt werden können?
Wichtig ist auch ein Getränkewagen, eine Zapfanlage mit einer Spül- und Kühlmöglichkeit,..etc.. Für tolle Beleuchtung ohne einen Kurzschluss, wenn die Musik mal richtig laut wird, benötigt man einen Stromaggregat. Lichterketten mit Batterien sind perfekt für die Dekoration geeignet und halten bis zu 50 Stunden. Ein Toilettenwagen und eine Wasserversorgung ist daneben auch mehr als essenziell.
Bei kälter werdenden Stunden könnte man Decken anbieten oder mehrere Heizpilze aufstellen. So habt ihr keine frierenden, schlecht gelaunten Gäste, sondern definitiv welche, die bei Laune bleiben. Für die zusätzliche Dekoration empfehlen wir eine Wegbeleuchtung mit dazugehörigen Richtungsschildern und eventuellen Wegplatten. Schon in den Einladungskarten sollten eure Gäste darüber informiert werden, keine High Heels bei eurer Hochzeit zu tragen. Unter Berücksichtigung dieser und weiterer Punkte, sollte eurer Outdoor-Hochzeit nichts mehr im Wege stehen. Es sei denn, das Wetter spielt nicht mit. Aber dafür habt ihr dann einen Plan B.
Plan B- Heiraten in MV bei Regen – Notfall-Alternativen bei Schlechtwetter
Bei den unbeständigen Wetterbedingungen im Norden Deutschlands, ist es immer gut einen Plan B parat zu haben. Nicht nur bei Regen, sondern bei Wind und Wetter.
1. Bei Regen: Selbst, wenn ihr nur den Nachmittag im Freien verbringen wollt und den Rest eurer Hochzeit in einem Festsaal feiert, solltet ihr einen Plan B haben. Denn regnen kann es immer und überall. Aber keinen Grund zur Panik! Schaut euch im Vorfeld um, wo ihr euch im Zweifel bei kleinen Schauern oder Dauerreden zurückziehen und aufhalten könntet. Das könnte zum Beispiel ein Pavillon, eine Hütte oder eine Scheune sein, die schon auf dem Grundstück der Hochzeitslocation bereitsteht. Alternativ ist es natürlich auch immer möglich, ein Zelt aufbauen zu lassen. Ihr könnt die Seitenwände bei Sonne aufziehen, bei Regen alles schließen und bei Wind ist ein guter Windschutz vorhanden. Zudem solltet ihr euch im Vorfeld die Wege gut anschauen, damit bei Reden niemand auf matschigen Böden laufen muss. Vor allem für die Damen könnte es in hohen Schuhen gefährlich werden. Wegplatten schützen euch und eure Gäste vor Wind und Wetter.
2. Bei Kälte: Mit dicken Decken und aufgebauten Heizpilzen, sollte euch und euren Gästen nicht zu kalt werden, wenn die Temperaturen nach unten klettern. Im Frühjahr und im Herbst, aber auch bei Sonnenuntergang könnt ihr durch die kleinen Helferlein eine traumhafte Zeit im Freien verbringen.
3. Bei Wind: Ein Zelt ist eine gute Möglichkeit, um den Wind abzuhalten. Im Zweifel tut es auch ein preiswerter Windschutz. Die Dekoelemente sollten alle gut befestigt werden und eurer Feier steht nichts mehr im Weg.
4. Bei Sonne: Ja, Sonne! Das wollen wir! Aber… und ja es gibt ein aber. Einigen eurer Gästen könnte zu warm werden. Vor allem die älteren Herrschaften leiden schnell unter Hitze und auch für alle anderen könnte die pralle Sonne unangenehm werden. In diesem Fall hilft euch ein Sonnensegel oder ein paar Sonnenschirme. Diese könnt ihr auch mieten und so müsst ihr nicht allzu tief in die Tasche greifen. Sonnencreme als Gastgeschenk oder im WC Körbchen und kalte, frische Getränke werden eure Gäste definitiv bei Laune halten.
Eure Hochzeitsplaner aus Leidenschaft in Mecklenburg- Vorpommern