Winterhochzeiten in Mecklenburg werden immer beliebter

Ihr seid Romantiker und wünscht euch eine Hochzeit, anders, als all die Hochzeiten auf denen ihr bislang selbst zu Gast wart?

Dann ist eine Winterhochzeit genau das Richtige für euch.

 

Frei nach dem Motto “heute kann es regnen, stürmen oder schneien” völlig egal, da eine Winterhochzeit von Anfang an im Innenbereich geplant wird. Somit ist die Unabhängigkeit vom Wetter wohl einer der wesentlichen Vorteile, eine Hochzeit im Winter zu veranstalten. Warum ihr deshalb eine Winterhochzeit in Erwägung ziehen solltet und welche Vorzüge sie bietet, wollen wir euch in unserer Blogreihe rund um das Thema “Winterhochzeit” aufzeigen. Also lasst euch verzaubern und genießt die Reise ins Winterwonderland.

 

Die passende Location für eine Winterhochzeit

 

Hochzeiten im Winter versprühen ihren ganz besonderen Charme, angefangen bei der Location, Dekoration, Blumen bis hin zum Essen und dem Hochzeitskleid.

Im heutigen Blogpost dreht sich alles rund um das Thema Location.

Welche Art von Location ist für eine Winterhochzeit in Mecklenburg geeignet? Das kommt natürlich ganz auf die Wünsche des Brautpaares an. Wie wäre es mit einem urigen Gutshof mit einem Kamin im Foyer?  In Mecklenburg wimmelt es nur so von zahlreichen Gutshöfen und urigen Schlösschen auf dem Lande.

 

Tipps von Eurer Hochzeitsplanerin in Mecklenburg Vorpommern

 

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass zahlreiche Locations in den Wintermonaten über freie Kapazitäten verfügen und auch ohne Schnee versprüht eine Winterhochzeit ihre ganz eigene Romantik. Stellt euch nur einmal vor, wie der Weg zur Location mit Fackeln beleuchtet sein könnte, schon von Weitem ergäbe sich für euch und eure Gäste ein atemberaubendes Bild. Angekommen an der Location erfolgt der Empfang eurer Gäste zur Jahreszeit passend mit heißem Met oder heißer Schokolade, anstatt dem sonst klassischen Sektempfang mit Orangensaft. So können sich die Gäste aufwärmen und gleichzeitig in das Winterflair der Hochzeit eintauchen. In der gesamten Location riecht es herrlich winterlich, nach bspw. süßen Bratäpfeln. Als Gastgeschenke liegen hübsch verpackt für jeden Gast eine Tüte gebrannte Mandeln bereit. Die gesamte Location erstrahlt in ihrem ganz persönlichem Glanz. Überall sind Kerzen aufgestellt und verleihen den Räumlichkeiten eine gemütliche Atmosphäre. Ganz leise im Hintergrund knistert ein warmes Kaminfeuer – perfekt passend zum restlichen Ambiente.

Auch der Außenbereich einer Location kann perfekt ins Winterkonzept integriert werden. Wie wäre es mit einer Feuerschale oder für die, die es lieber rustikal mögen mit einem Lagerfeuer? An dem könnten die Gäste, eingekuschelt in Decken, entspannt sitzen und sich Marshmallow grillen. So verwandelt ihr eure Location mit kleinen Details zu einem richtigen Wintermärchen.

 

Also ihr seht, alles ist möglich und je kälter es draußen ist, umso gemütlicher könnt ihr es euch mit euren Gästen drinnen machen.

Weitere Inspirationen, Anregungen und Tipps rund um das Thema “Winterhochzeit” folgen in den nächsten Wochen. Also seid gespannt und verpasst keinen Blogpost!

 

Eure Hochzeitsplanerin der Agentur Traumhochzeit Mecklenburg-Vorpommern

Anja_Schneemann_photography_Ice_Princess_Saskia_David_190219-479 Kopie
Foto:Anja Schneemann

Jetzt Kontakt aufnehmen!