Gründe für eine märchenhafte Schlittenfahrt

Im letzten Blogbeitrag haben wir uns voll und ganz der Bekleidung eurer Winterhochzeit gewidmet. Heute wollen wir euch eine schöne Idee für eure romantische Hochzeit im Schnee vorstellen – und für diese solltet ihr euch warm einpacken. Zieht euch etwas Kuscheliges an und begebt euch mit uns auf eine Schlittenfahrt.

 

Gründe für eine märchenhafte Schlittenfahrt

 

Viele Brautpaare, die im Sommer heiraten, fahren nach der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung mit dem Auto zur Hochzeitslocation, in der gefeiert werden soll. Doch wie wäre es, wenn ihr diesen Weg mit einer zauberhaften Schlittenfahrt durch eine verschneite Winterlandschaft zurücklegt? Stellt euch einen Tag, mit einem strahlend blauen Himmel vor, eine bewegende Trauung und im Anschluss wartet ein Schlitten auf euch, der über und über mit Decken, Kissen und Lammfellen ausgelegt ist. Dieser fährt dann mit euch durch eine wunderschönen Kulisse aus Schnee, der wie tausend Diamanten funkelt, während die Sonne von oben herab scheint. Für einen Moment wird die Welt um euch herum still und ihr genießt an eurem besonderen Tag eine einzigartige Zweisamkeit, an die ihr euch für immer zurückerinnern werdet. Um euch herum ziehen atemberaubende Naturbilder vorbei, während ihr eingekuschelt mit einem heißen Kakao in der Hand in eurem Schlitten sitzt und zur Location fahrt.

 

Die Alternative: eine Hochzeitskutsche

 

Eine wunderschöne Alternative zum Schlitten ist eine märchenhafte Kutsche. Vor allem dann, wenn ihr im schönen Norden Deutschlands bleiben wollt, um euch das Ja-Wort zu geben. Eine Hochzeitskutsche eignet sich für Winterhochzeiten mit viel Schnee, aber auch für jene, die sich ganz ohne Schnee durch den gemütlichen Wintercharme auszeichnen. Ob elegant in Weiß oder in einem dunklen Braun – eine stilvolle Kutsche wird ein echtes Highlight eurer Hochzeit sein. Eine Fahrt mit der Kutsche durch das schöne Mecklenburg-Vorpommernsche Land ist eine optimale Gelegenheit, damit ihr vor der großen Feier ein wenig Zeit zu Zweit genießen könnt. Beruhigendes Hufgetrappel der Pferde, weiche Decken und eine schöne Kulisse sind ein Garant dafür, dass ihr euch entspannt auf den restlichen Tag einstimmen könnt. Abgesehen von der einmaligen Erinnerung.

 

Geheimtipps von euren Hochzeitsplanern aus Mecklenburg-Vorpommern

 

Damit auf eurer romantischen Fahrt alles glatt läuft, haben wir euch einige Tipps zusammengestellt.

  1. Egal, ob ihr mit dem Schlitten oder der Kutsche fahrt. Denkt daran, dass beide Fahrzeuge nur für kürzere Entfernungen geeignet sind. Daher sollte der Weg vom Standesamt oder der Kirche nicht allzu weit von der Feierlichkeit entfernt sein.
  2. Damit ihr bei der Ankunft noch immer hinreißend ausseht und bei guter Laune seid, solltet ihr euch einen Plan B für schlechtes Wetter wie Regen und Sturm überlegen. Dabei sind euch eure Hochzeitsplaner der Agentur Traumhochzeit gerne behilflich. Außerdem solltet ihr euch winterlich warm anziehen, damit ihr auf dem Weg nicht friert.
  3. Informiert euch vorab beim Straßenverkehrsamt, wo ihr mit dem Schlitten oder der Kutsche entlang fahren dürft. Nicht auf allen Wegen ist das Fahren mit einem Hochzeitsschlitten oder einer Hochzeitskutsche erlaubt.
  4. Bittet eure Hochzeitsgäste darum, den Weg zur Location nicht zuzuparken und dekoriert den letzten Weg zum Eingang mit Fackeln oder Feuerschalen. Eure Ankunft und die anschließenden Fotos werden dadurch noch wunderschöner und ergreifender!
Schlittenfahrt auf eurer Hochzeit
Foto:https://pixabay.com/de/winter-winterlandschaft-schnee-3945813/

Jetzt Kontakt aufnehmen!