Rechtliches
Eine freie Trauung ist, wie eine kirchliche Trauung nicht rechtskräftig! Vor der Trauung steht also der Weg ins Standesamt noch bevor.
Location
Die freie Trauung ist nicht an einen bestimmten Ort gebunden – sie kann in einem Park, einem Garten, am Strand oder in einer Sternenwarte stattfinden. Am einfachsten für die Hochzeitsplanung ist es, die freie Trauung bei eurer Location abzuhalten – klärt das mit eurer Location in München unbeding im Vorhinein ab, wo eine freie Trauung stattfinden könnte. Oft stehen dafür der Garten, die Terasse oder sogar besondere Räume zur Verfügung.
Der Trauredner oder Freie Theologe
Die Wahl des richtigen freien Redners ist die Kernessenz eurer Planung der freien Trauung – mit ihm/ihr steht oder fällt diese wundervolle Zeremonie. Nach einem ersten Kennenlernen solltet ihr euch sofort sicher sein, dass er/sie der/die Richtige ist. Die Chemie muss stimmen – und das auf beiden Seiten. Ein guter Trauredner wird euch beim Erstgespräch schon ein Wenig „ausfragen“ über eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen. Ein paar Wochen vor eurer Hochzeit findet dann das 2. Gespräch statt – oft bekommt ihr hier „Hausaufgaben“ im Vorhinein: Fragen, die ihr über euren Partner beantworten müsst oder ähnliches. Nehmt euch Zeit, seid ehrlich und authentisch und betont nochmal eure Präferenzen, in welche Richtung diese Trauung gehen soll
Setup
Im Gegensatz zur kirchlichen Hochzeit muss bei der Freien Trauung auf das Setup geachtet werden. Stühle und Hussen müssen organisiert werden, auf Wusch auch ein roter Teppich, Deko und/oder eine Art Traualtar. Das bedeutet nicht nur Aufwand sondern auch mehr Kosten, als bei einer Hochzeit in der Kirche. Euer Weddingplaner für München berät euch natürlich ausfühlich dazu!
Kosten
Eine freie Trauung kostet Geld – viel mehr, als bei einer kirchlichen Trauung. Ein Trauredner in München kostet € 750 aufwärts. Für die Anlieferung/Abholung, Auf- und Abbau der Stühle, sowie der Stuhlhussen muss man schnell mal € 10 pro Person kalkulieren. Dazu kommen eventuelle Kosten für eine Raummiete, Dekoration, Blumenschmuck und Co.
Die freie Trauung bietet den Brautpaaren das Gesamtpaket: Eine Zeremonie, ganz auf die Wünsche und Vorstellungen des Paares abgestimmt, in feierlichem Rahmen oder ganz ungezwungen in der freien Natur, religiös oder weltlich. Wie bei der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung ist der Höhepunkt auch bei einer freien Trauzeremonie, das gegenseitige Anstecken des Traurings. Zusätzlich könnt ihr eure Zermonie noch mit Ritualen ausschmücken.
In allen Belangen ist euer Hochzeitsplaner natürlich der erste Ansprechpartner für eure Freie Trauung in München und Umgebung.