Die perfekte Hochzeit
Die perfekte Hochzeit zu organisieren ist nicht gerade einfach. Meistens hat man nicht alles im Kopf, was zu der Planung einer Hochzeit dazu gehört. Folgend werden wir euch ein paar Aspekte nennen die wichtig für die Planung sind und ein paar Tipps und Tricks mit auf den Weg geben.
Wichtig für euch ist die Budget Planung. Wie viel für euch zur Verfügung steht und wie viel ihr überhaupt ausgeben möchtet oder auch könnt. Werdet euch darüber bewusst, wie viel das Kleid, die Accessoires, die Deko, die Location usw. kosten soll. Dazu könnt ihr euch eine Liste erstellen, in der ihr auflistet, was ihr alles benötigt und wie viel Geld euch dazu höchstens zur Verfügung stehen soll. Ihr könnt auch an manchen Ecken sparen, wozu wir euch aber am Ende mehr erzählen und euch Spartipps geben.
So schön wie das alles auch geplant wird, muss natürlich der richtige Fotograf oder die richtige Fotografin herhalten. Was ist denn eine perfekte Hochzeit ohne wunderschöne Erinnerungen am Ende? Überzeugt euch von bisherigen Fotos der Fotografin / des Fotografen. Ihr wollt doch sicherlich am Ende wundervolle Erinnerungen für euch, die ihr auch anderen zeigen könnt. Wenn ihr dafür ebenfalls Anregungen sucht, können wir euch jemand unseres Vertrauens anbieten und empfehlen. Vielleicht begebt ihr euch selbst auf die Suche nach einem Fotografen/einer Fotografin in Dortmund oder allgemein im Sauerland.
Hochzeitstermin & die Location
Habt ihr euch schon Gedanken drübergemacht wo ihr euch das „Ja-Wort“ geben wollt? Es gibt viele schöne Locations für eure Hochzeit in Dortmund und Umgebung. So könntet ihr mal darüber nachdenken in Altena auf einer Burg zu heiraten. Oder in Attendorn, ebenfalls auf einer Burg.
Der Termin ist bei der Wahl der Location außerdem sehr wichtig. Wenn ihr einen Wunschtermin habt ist es meist schwieriger die Traum Location zu bekommen als eine freie Terminwahl zu haben. So wäre es für euch einfacher eure Traum Location zu bekommen, wenn ihr beispielsweise sagt ihr würdet gerne im Sommer oder im Juni heiraten. So werden euch freie Termine vorgeschlagen und ihr bekommt somit die Location, die ihr schon immer haben wolltet. Überdenkt aber auch was bei eurer Location mit schlechtem Wetter geschehen könnte. Wenn ihr in einer Scheune heiraten wollt, könnte es vielleicht matschig werden und durchregnen. Habt ggf. einen Plan B im Kopf. Denn bei einer Location unter Dach, werdet ihr nicht so leicht nass.
Ebenfalls könntet ihr darüber nachdenken ob ihr eine/n freie/n Redner/in wollt und euch z.B. unter freiem Himmel trauen lassen wollt. Bei einem Beratungsgespräch kann man sich darüber im Klaren werden, was eure Wünsche sind und wie ihr euch eure perfekte Hochzeit vorstellt. Ihr könnt euch ebenso zuvor eine Liste mit euren Wünschen und Vorlieben notieren, dann fällt euch die gesamte Planung einfacher.
Dazu können wir euch helfen die perfekten Farben für eure Hochzeit zu finden. Es gibt sehr viele Farben die gut zusammen harmonieren und eure Hochzeit zu einem Hingucker machen. Ebenfalls können wir euch helfen die perfekten Hochzeitkarten mit Abstimmung der Farben zu finden. Dabei ist es wichtig das richtige Design, wie aber auch die richtigen Farben zu finden, die mit dem Rest der Hochzeit zusammenpassen. Schließlich soll alles perfekt und einheitlich aussehen.
Für die perfekten Farben haben wir zusammengestellte Farbpaletten, die euch die Entscheidung durch abgebildete Bilder vereinfachen. Dazu zählt ebenfalls die Deko. Die Blumen, Bilder, Karten und alles was dazu gehört sollen perfekt aussehen und euch, wie aber auch die Gäste, zufrieden machen. Ihr könntet als Deko ebenso eine Candy Bar nutzen, die für jeden frei zugänglich ist. Für eine Candy Bar könnt ihr auch einfach eine bei uns mieten und spart somit Geld für andere oder auch wichtigere Dinge.
Natürlich soll während eurer Party auch Musik laufen. Da könnt ihr zwischen einem DJ oder einer Live-Band entscheiden. Bei dem DJ vertraut ihr einfach auf euer Bauchgefühl und entscheidet euch für den, den ihr am meisten vertraut. Setzt euch nicht auf Aussagen von Freunden oder Verwandten fest, was einen DJ oder eine Live-Band angeht. Ihr müsst diesen Personen vertrauen können. Macht im Vorhinein klar, welche Musik gespielt werden soll, wenn ihr bestimmte Titel hören wollt, dann ebenfalls. Erstellt vielleicht eine Liste gemeinsam mit dem DJ oder der Live-Band was genau ihr hören möchtet. Wenn ihr bestimmte Lieder zu einem bestimmten Zeitpunkt hören möchtet, dann könnt ihr das ebenfalls der Band oder dem DJ sagen.
Zudem ist es wichtig das perfekte Brautkleid zu finden. Findet das, welches euch am besten gefällt. Probiert alle Kleider an, die ihr finden könnt. Denkt daran, es ist euer Tag, ihr dürft wie eine Prinzessin aussehen! Um euer perfektes Kleid zu finden, findet ihr verschiedene Brautmodenläden in Dortmund oder im Sauerland. Da wäre der Brautmodenladen BrautRaum zu empfehlen. Doch auch hierbei ist auf viel mehr zu achten als nur auf das Kleid. Die Accessoires, die Schuhe, die Haare und das Make-Up sind sehr wichtig. Sucht euch dafür eine Person eures Vertrauens aus und eine Make-Up Idee die euch gefällt. Probiert sie zuvor aus und stellt sicher, dass es das ist was ihr wollt.
Doch auch die Trauringe spielen eine wichtige Rolle. Die Größe, die Form und das Aussehen muss euch beiden gefallen. Für die Trauringe können wir euch das Trauringstudio in Dortmund empfehlen.
Spartipps
Eine perfekte Hochzeit benötigt natürlich sehr viele Ersparnisse und Kompromisse. Wie bereits am Anfang erwähnt haben wir ein paar Spartipps für euch, mit denen die Hochzeit zwar billiger wird, aber genauso perfekt bleibt.
Womit ihr viele Kosten einsparen könnt ist, wenn ihr in einer Nebensaison heiratet. Da die Dienstleister im Sommer meist Hochsaison haben und deshalb die Wahl eines Hochzeitstermines im Frühjahr oder Winter effektiver wäre. Genau dasselbe gilt, wenn ihr im Ausland heiraten wollt. Zudem wäre es kostengünstiger gleich eine Location zu buchen, anstatt alles selbst im Garten zu planen, da dies meist kostenaufwendiger ist. Bedenkt auch, dass es teurer wird, wenn ihr vor oder an Feiertagen heiratet. Weicht am besten auf einem Nebentermin aus, der euch genauso gefällt. Wenn ihr für euch beschließt auf einem Freitag oder Sonntag zu heiraten, ist dies meist günstiger als auf einem Samstag.
Ein Buffet ist meistens günstiger als ein Menü, weshalb ihr euch überlegen solltet auf diese Möglichkeit umzusteigen. Bei einem Buffet habt ihr, wie auch beim Menü, die Möglichkeit es selbst zusammen zu stellen und alles für Groß und Klein servieren zu lassen. So vermeidet ihr auch kleinere Häppchen, die viel kosten und wenig sättigen. Die Gäste haben die Chance ihre Portion selbst zu bestimmen, wie aber auch mehr zu essen. Beginnt mit eurer Trauung auch am besten so spät wie möglich. So erspart ihr euch die Kosten für Kaffee und Kuchen und eventuell auch für das Mittagessen.
Wenn es für euch die Möglichkeit gibt viel selbst mitzuhelfen, zu dekorieren, aufzubauen oder anderes, dann empfiehlt es sich diese Möglichkeit auch wahr zu nehmen. Damit spart ihr viele Kosten an die Dienstleister und könnt alles so abstimmen, wie es euch am besten gefällt. Ebenfalls könnt ihr euch verschiedene Dinge von Verwandten oder Freunden für die Hochzeit leihen, damit für dies keine Kosten aufkommen.
Wenn ihr zum Beispiel jemanden kennt, dessen Kerzenständer ihr sehr mögt, dann bittet ihn höflich darum euch diese für eure Hochzeit auszuleihen, anstatt dafür Geld auszugeben. Ihr könnt außerdem ein Hochzeitsthema wählen, bei dem ihr viel Dekoration selbst herstellen könnt oder bereits zu Hause habt, oder vielleicht Freunde und Verwandte. Zusätzlich macht dies eure Hochzeit persönlicher, indem ihr dort Deko einbringt, die euch gehört oder die ihr selbst hergestellt habt. Ihr könnt beispielsweise für Blumenvasen auch Wein- oder Whiskeygläsern nutzen. Diese könnt ihr kostengünstiger ausleihen als Vasen. Ihr könnt genauso für alles andere verschiedene Verleihservice nutzen. Da das Ausleihen meist billiger ist, als es selbst zu kaufen.
Haltet eure Gästezahl so klein wie möglich, so habt ihr weniger Ausgaben für die Deko, die Hochzeitskarten, das Essen und alles Drum und Dran. Bei einer großen Personenzahl bietet sich natürlich eine Polterhochzeit an.
Fazit
Im Endeffekt ist es wichtig, dass euch die Hochzeit gefällt und ihr euch mit euren Entscheidungen wohlfühlt. Ihr erlebt diesen Tag nur einmal im Leben und ihr dürft euch fühlen wie Prinzessin und Prinz. Es ist euer Tag, der euch immer in Erinnerungen bleiben wird. Den Bund der Ehe einzugehen ist meist ziemlich stressig, weshalb ihr jede helfende Hand gebrauchen könntet. Fragt Freunde, Familie und Verwandte ob sie euch helfen können. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, aber euch ist damit sehr gut geholfen. Es ist nicht schlimm mal nachzufragen ob man sich für die Hochzeit etwas ausleihen darf, wenn damit sogar Kosten gespart sind. Fang an die Dekoration so früh wie möglich zu erledigen, damit ihr genügend Zeit für alles andere habt. Überstürzt nichts und geht auf die Wünsche des Partners ein. Entscheidet gemeinsam, was ihr auf eurer Hochzeit wollt.
Wir helfen gern
Wenn euch das zu viel sein sollte greifen wir, von der Agentur Traumhochzeit, euch gerne unter die Arme. Wir kümmern uns um eure Probleme, Anregungen, Wünsche und vieles mehr. Wir geben euch Tipps und Tricks, wie eure Hochzeit der reinste Spaß wird und jedem in toller Erinnerung bleiben wird. Um euch ein wenig den Druck und den Stress zu nehmen, stehen wir euch jeder Zeit zur Verfügung und nehmen eure Ideen gerne entgegen und setzen sie mit voller Freude um.
Eure Julia