Der Tagesablauf Eurer Hochzeit
Vor Eurem großen Hochzeitstag solltet Ihr unbedingt einen Ablaufplan aufstellen. Dieser sollte zwar so detailliert wie möglich sein, aber plant auch ein, dass bisher wohl keine Hochzeit nach Plan lief. Denkt also dran, dass sich die Zeit zwischen Trauung und Hochzeitsempfang auch etwas ziehen kann, wenn die Freunde noch ein kleines Hochzeitsspiel organisieren, oder das Hochzeitsmenü etwas länger dauert, weil die Rede von Onkel Herbert nun doch 20 statt geplanten 10 Minuten dauert.
Außerdem solltet Ihr auch unbedingt klären, wer auf Eurer Hochzeit Ansprechpartner für Fragen ist. Das Brautpaar sollte an diesem aufregenden Tag von allen ungeplanten Zwischenfällen verschont bleiben, also fragt doch Eure Trauzeugen, Eltern oder Geschwister, ob sie diese Aufgabe übernehmen würden. Auch Eure Weddingplaner aus Lübeck und dem südlichen Schleswig-Holstein übernehmen diese Aufgabe des Zeremonienmeisters gern für Euch.
Hier einige Anhaltspunkte, die in Eurem Ablaufplan Eurer Hochzeit unbedingt enthalten sein sollten:
– Name und Handynummer der Trauzeugen, Brauteltern und Bräutigamseltern
– Name und Handynummer von Eurem Zeremonienmeister bzw. Hochzeitsplaner aus Lübeck und dem südlichen Schleswig-Holstein
– Adresse von Kirche und Hochzeitslocation
– Namen und Handynummer aller Hochzeitsdiestleister
– Tagesablauf Eurer Hochzeit (begonnen beim Brautstyling und beendet beim Mitternachtssnack bzw. Ende der Hochzeitsparty), nicht vergessen: Wann essen Eure Hochzeitsdienstleister und wo?
– Bei Barzahlung von Hochzeitsdienstleistern: Wer übergibt das Geld wann und wo? Es macht es etwas einfacher wenn Ihr gedanklich den Hochzeitstag einmal durchspielt. Fahrt also wirklich die Strecke von der Kirche zur Hochzeitslocation einmal mit dem Auto ab, und plant dann dazu noch ein, dass die Strecke mit einem Blumengesteck auf dem Brautauto deutlich länger dauert. Vergesst auch nicht, dass die Zeit der Hochzeitsgratulationen nach der Trauung nicht unerheblich lang sind, je nach dem mit wie vielen Hochzeitsgästen Ihr Eure Hochzeit feiert.
Wenn Ihr unsicher seid, zu wann Ihr überhaupt Eure Hochzeitsgäste einladen sollt, plant rückwärts. Beginnt mit dem Eröffnungstanz durch das Brautpaar, dann die Zeitspanne fürs Hochzeitsmenü, zwischendrin vielleicht Reden vom Brautvater, Brautpaar und Freunden, gefolgt vom Hochzeitsempfang und der Trauung.
Ein Beispiel für einen möglichen Ablaufplan Eurer Traumhochzeit für Lübeck und das südliche Schleswig-Holstein findet Ihr hier:
08.00 Uhr Aufstehen und Frühstück mit Mama, Papa und Julia (Papa holt Brötchen)
09.30 Uhr Brautstyling mit Frisörin Lucy (01234 5678) und Stylistin Sofia (09876 5432)
10.00 Uhr Bräutigam holt den Brautstrauß ab bei „Blume Lübeck“ (0456 789)
12.00 Uhr Fahrt zum Standesamt (Hochzeitsstraße 1. 23456 Lübeck, 06789 123)
12.15 Uhr Ankunft des Hochzeitsfotografen John (0175 6789123)
12.30 Uhr Aufbau DJ Martin (0162 345789)
12.45 Uhr Standesamtliche Trauung im Standesamt Lübeck
13.15 Uhr Hochzeitsgratulationen
13.45 Uhr Fahrt zur Hochzeitslocation
14.30 Uhr Hochzeitsempfang mit Häppchen
15.00 Uhr Anlieferung der Hochzeitstorte (Naked Cake Agentur, 0123 45678)
15.30 Uhr Anschneiden der Hochzeitstorte
16.00 Uhr Überraschung der Trauzeugen zur Hochzeit
16.30 Uhr Fotoshooting Brautpaar und Familie
18.00 Uhr Braustraußwerfen
18.30 Uhr Hochzeitsgäste setzen sich
19.00 Uhr Beginn Hochzeitsmenü, 1. Gang
19.15. Uhr Rede des Brautvaters
19.30 Uhr 2. Gang des Hochzeitsmenüs
19.45 Uhr Rede des Bräutigamvaters
20.00 Uhr Dritter Gang des Hochzeitsmenüs
20.15 Uhr Rede des Brautpaars
21.00 Uhr Dessert
22.00 Uhr Eröffnungstanz durch das Brautpaar und Beginn der Hochzeitsparty
24.00 Uhr Mitternachtssnack
Wenn auch Ihr Hilfe bei der Erstellung des Ablaufplanes für Eure Hochzeit in Schleswig-Holstein benötigt, freue ich mich über einen Anruf oder eine Nachrichten
Herzlichst
Eure Hochzeitsplaner für Schleswig – Holstein und Sylt