MEIN BRAUTKLEID
Tipps einer Traumkleid-Designerin rund um das Thema „Hochzeitskleid“
An was Ihr bei der Auswahl Eures Wedding Outfits denken und worüber Ihr Euch keine Sorgen machen solltet! Das verrät Euch Bea, Mode-Designerin und Inhaberin von Couture by Bea Braut- & Abendmoden aus Borken-Gemen im Münsterland in diesem Beitrag.
Die meisten Bräute träumen wohl schon seitdem Sie ein kleines Mädchen waren von ihrem Traumkleid. Für viele ist es also ein ganz besonderes Erlebnis die vielen wunderschönen Kleider anzuprobieren und sich für das eine ganz besondere Kleid, für den wohl „schönsten Tag“ zu entscheiden. Aber das ist auch nicht bei jeder Braut so. Es gibt sehr viele „Bride´s to be“ die sich nicht automatisch in Kleidern wohlfühlen und somit keine Ahnung haben, wie sie ein Kleid finden sollen in dem sie sich nicht verkleidet fühlen. Deshalb ist die Anprobe bei allen Bräuten meist mit recht viel Aufregung und Emotionen verbunden.
Persönlich finde ich, dass ein Hochzeitstag viel zu kurz ist und die Zeit verfliegt wie im Flug. Gerade deshalb solltet Ihr die Planung und Vorbereitung in vollen Zügen genießen. Da niemand jemals zuvor ein so kostbares und besonderes Kleid getragen hat, ist es selbstverständlich das einem die große Auswahl an unterschiedlichen Stilen, Modellen und Schnittformen vielleicht erst einmal überwältigt. Aber genau deshalb solltet Ihr Euch auch nicht allein auf die Suche Eures Brautoutfits machen und Euch auf die Unterstützung Eurer Brautmoden-Expertinnen verlassen.
Hier sind meine Tipps rund um die Auswahl Deines perfekten Kleides:
INSPIRATION
Inspiration ist gut, kann aber auch Überhand nehmen. Natürlich solltest Du Dich mit Deinem Herzens-Mensch dafür entschließen in welchem Stil und wo Ihr heiraten möchtet. Soll es eine pompöse kirchliche Trauung, eine sommerliche Freie Trauung auf der Blumenwiese oder eine standesamtliche Trauung werden. Möchtet Ihr im Vintage-Boho-Stil heiraten, einfach eine riesige Party feiern oder Euch klassisch im Prinzessinnen-Stil das Ja-Wort geben. Soll Euer Event irgendwo hier im Münsterland stattfinden oder wollt Ihr all Eure Lieben mit auf die Reise nehmen oder vielleicht auch nur zu zweit irgendwo die Zweisamkeit genießen.
Die Möglichkeiten sind unendlich… Es gibt unzählige Inspiration in Wedding Magazinen, Blogs (wie diesem 🙂 ) TV-Shows, Social-Media, Hochzeitsmessen etc. Ganz wichtig, übertreibt es nicht! Bei so vielen Möglichkeiten kann die Hochzeitsplanung schnell in Stress ausarten. Dann solltet Ihr Euch vielleicht einfach mit all Euren Wünschen, Ideen und Vorstellungen an eine Hochzeitsplanerin wenden, die bei all den Ideen noch den Überblick behält und Euch die Zeit gibt alles mit Freude zu entscheiden.
Träumen kann man viel, aber auf den meisten Hochzeits-Shoots sind oftmals nur Topmodels abgelichtet, die natürlich in jedem Kleid umwerfend aussehen. Besonders bei Brautkleidern gibt es so viele kleinste Details die das richtige Brautkleid zu Eurem Traumkleid machen, die schlicht weg einfach nicht auf einem Foto beurteilt werden können. Für mich ist das Gefühl, der Ausdruck in den Augen einer Braut und Ihr Strahlen das Wichtigste. Und das erlebst Du einfach am besten in dem Du die Kleider anprobierst und zwar vor Ort in einer Brautmoden-Boutique.
BRAUTMODENBOUTIQUE
Jede Boutique hat einen eigenen Stil, der sich oft auf der Webseite oder in Social
Media Accounts erkennen lässt. Bei der Wahl Deiner Boutique solltest Du auf jeden Fall bedenken, dass Du nicht nur für die Auswahl Deines Kleides in die Boutique fährst, sondern die Wahl Deines Kleides auch mit weiteren Anproben und Änderungsterminen verbunden ist.
Der angebotene Service ist auch bei allen Geschäften sehr unterschiedlich. Ein angeschlossenes Atelier ist meiner Meinung nach absolut wichtig, da die Kleider in den seltensten Fällen direkt passen. Und eine perfekte Passform ist für das Wohlfühl-Gefühl unbeschreiblich wichtig. Also Heimat-Shopping ist im Hochzeitsstress mit vielen Terminen und allem was es zu erledigen gibt, oftmals am entspanntesten.
FIND THE RIGHT DRESS – geht auf keinen Fall ohne Termin
Für eine Brautkleid-Beratung planen wir bei Couture by Bea immer zwei Stunden ein. Unsere Brautetage wird dann für die gesamte Zeit für Dich und Deine Begleiterinnen reserviert. Deshalb ist es notwendig, zuvor einen Termin zu vereinbaren. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ihr die volle Aufmerksamkeit unserer Brautmoden-Beraterin habt und Ihr Euch ganz in Ruhe in persönlicher Atmosphäre durch die verschiedenen Kollektionen probieren und herausfinden könnt, welcher Stil Dir am besten gefällt.
Auf der Webseite jeder Brautmodenboutique kannst Du Dir einen Überblick
verschaffen, welche Stile und Kollektionen es im Showroom gibt. Falls Du Dir nicht ganz sicher bist, ob es genau das gibt was Du Dir vorstellst, ruf‘ doch einfach an und beschreibe Deine Kleidervorstellung oder schicke vorab eine kleine Auswahl an Inspirationsbildern per Mail. So ist Deine Beraterin auch direkt perfekt auf Euren Termin vorbereitet.
In einigen Braut-Boutiquen ist es üblich für die Beratung eine Servicegebühr zu
berechnen. Am besten fragt Ihr bei der Terminvereinbarung direkt nach, ob eine
Beratung mit Kosten verbunden ist. In unserer Brautetage in Borken ist die Beratung kostenlos und Termine lassen sich ganz einfach online buchen.
WANN SOLLTE ICH EINEN TERMIN VEREINBAREN?
Am besten nehmt ihr Euch für diesen Termin an einem Wochentag frei, denn alle Termine abends oder am Wochenende sind meistens weit im Voraus belegt. In den meisten Brautmodengeschäften probiert Ihr zunächst die Musterkleider an, die nicht immer in der passenden Größe vorrätig sind. Je nach Hersteller können die Lieferzeiten zwischen 4 Wochen und 6 Monaten variieren. Da wir nie wissen welche Braut sich für welche Kollektion interessiert, ist es empfehlenswert den Termin ca. 6 Monate vor dem „großen Tag“ zu vereinbaren. Wenn das Kleid endlich eingetroffen ist, muss zusätzliche Zeit für die Anpassung eingeplant werden. Und so bleibt auch genug Zeit sich ganz in Ruhe für das richtige Modell zu entscheiden, ohne sich unter Druck setzten zu lassen.
BRING YOUR FRIENDS – Wer darf mit zur Anprobe?
Ganz klar: Eure allerbeste Freundin / Trauzeugin! Es muss jemand sein, der sich mit Euch freut und Euch an Eurem Hochzeitstag glücklich strahlen sehen möchte. Mamas sind natürlich auch immer willkommen. Wer darüber hinaus noch weitere Freundinnen dabeihaben möchte, sollte sich auf maximal drei Beraterinnen beschränken. Unserer Erfahrung nach werdet Ihr von zu vielen Meinungen total verunsichert und wisst letztlich nicht mehr, was Ihr selbst wollt.
BUDGET – vorher festlegen
Definiert im Vorfeld das Budget für Euer Traumkleid und teilt uns dieses bei Eurem Anprobe-Termin mit. Wir achten dann darauf, dass wir nur Brautkleider probieren, die auch in Euren Preisrahmen passen. So verliebt Ihr Euch nicht unglücklich in ein Model, welches gar nicht in Frage kommt.
THINGS TO WEAR – Gut vorbereitet
Am besten tragt Ihr zur Anprobe einen trägerlosen BH und ein Höschen in Haut oder Ivory, so dass Eure Wäsche nicht durch die hellen feinen Stoffe des Brautkleides schimmern können. Probierschuhe haben wir in allen Größen vorrätig. Make-up ist bei uns kein Problem, wir haben extra Make-up-Schutzhauben um die Kleider zu schützen.
SIT BACK AND RELAX – Seid offen für Ideen
Ihr wisst noch gar nicht genau, welches Kleid Ihr sucht? Das ist gut, denn deshalb
lasst Ihr Euch ja beraten. Während Deines Braut-Beratungstermins nähern wir uns Schritt für Schritt Eurem Traumkleid. Falls Ihr schon genaue Vorstellungen habt, bringt uns gern Bilder mit, so können wir schon mal eine Vorauswahl treffen und sehen in welchem Stil Ihr Euch Euer Kleid vorstellt.
Manchmal ist es aber auch gut alle festen Vorstellungen zur Seite zu legen und offen für alle Möglichkeiten und unerwarteten Alternativen zu sein. Unsere Couture Brautberaterin präsentiert Euch verschiedene Modelle die Euren Vorstellungen entsprechen. Habt Vertrauen und probiert auch ein Kleid an, das Euch vielleicht auf dem Bügel gar nicht gefällt. Die meisten Brautkleider wirken getragen ganz anders als auf dem Bügel. Und sollte Euch ein bestimmtes Detail nicht gefallen, ist es möglich, dieses in unserem Atelier abzuändern.
FEEL LIKE A PRINCESS – Ankleiden lassen:
Die Anprobe in einem Brautmodengeschäft ist alles andere als gewöhnlich. Wir helfen Euch beim Anprobieren, denn alleine in die wundervollen Tüllmassen zu steigen oder das Kleid am Rücken zu schließen, ist gar nicht möglich. Fühlt Euch deshalb wie eine Prinzessin und genießt es!
PERFECT FIT – Warum passen mir die Kleider bei der Anprobe nicht?
Wir bei Couture by Bea haben leider nicht die Möglichkeit jedes Modell in der passenden Größe vorrätig zu haben sondern bestellen es individuell für Euch. Das ist auch in vielen anderen Brautmodengeschäften ähnlich geregelt. Daher kann es sein, dass das Kleid, das Euch gefällt, etwas zu groß oder zu klein ist. Konzentriert Euch bei der Anprobe deshalb vorrangig darauf, den Stil des Kleides zu beurteilen. Wir versuchen bei jeder Anprobe das Kleid so abzustecken, dass Ihr Euch vorstellen könnt wie es in der richtigen Größe sitzen sollte. Sobald Ihr Euer Traumkleid gefunden habt, wird es nach Euren Maßen in der passenden Konfektionsgröße bestellt.
TIMING – Wie lange sollte ein Brautberatung dauern?
Natürlich wäre es wunderbar, alle Kleider in unserer Boutique anzuprobieren, um
einmal voll und ganz das Brautsein genießen zu können. Allerdings ist dies aus vielerlei Gründen gar keine gute Idee. Je länger es dauert, desto stressiger wird es für Euch.
Wir planen für jede Braut zwei Stunden ein. In diesen zwei Stunden haben wir die Möglichkeit verschiedene Stile zu probieren und nach 2 Stunden Anprobe haben wir bereits so viele Kleider probiert, dass man schon mal schnell vergisst wie das erste Kleid überhaupt aussah.
Solltet Ihr dann immer noch nicht das berühmte Strahlen im Spiegel gesehen haben, ist es empfehlenswert lieber noch einen weiteren Termin zu vereinbaren. Die Anprobe ist meist so aufregend, dass es gut ist, die Erlebnisse erst einmal sacken zu lassen und einfach noch einmal wieder zu kommen. Dann vielleicht sogar ganz ohne Begleitung. So seid Ihr beim nächsten Termin frisch und wieder aufnahmefähig. Vielleicht träumt Ihr ja bis dahin sogar von Eurem Traumkleid oder ein Modell geht Euch gar nicht mehr aus dem Kopf. Dann kommt lieber noch einmal wieder, ohne Euch frühzeitig beim ersten Termin zu entscheiden.
SAY YES TO THE DRESS – Wann weiß ich, dass ich mein Kleid gefunden habe?
„Oh nein! Ich habe das Gefühl, das richtige Kleid gefunden zu haben- aber es kann noch nicht das richtige sein, weil ich nicht zu Tränen gerührt bin.“ Oder „Das ist genau das Brautkleid, das ich mir erträumt habe! Aber ich kann es nicht kaufen, denn ich muss noch mindestens vier Termine in anderen Geschäften wahrnehmen.“ Diese und andere Irritationen werden seit einiger Zeit durch verschiedene Fernseh-Sendungen geschürt. Lasst Euch davon bitte nicht beeinflussen. Im wirklichen Leben wisst Ihr in dem Moment, in dem Ihr vor dem Spiegel steht, ganz genau, wann es EUER Kleid ist – ob die Tränen fließen oder nicht. Ganz im Gegenteil: Wir freuen uns über jede Braut, die vor Freude über das ganze Gesicht strahlt.
ORDER YOUR DREAM DRESS – Bestellung:
Wenn Du Dir absolut sicher bist Dein Traumkleid gefunden zu haben, bestellen wir dieses gern nach Deinen Maßen in der richtigen Konfektionsgröße. Nachdem wir gemeinsam mit einem Gläschen Sekt auf Dich angestoßen haben, wird für alle unserer Bride´s-to-be eine Anzahlung der Hälfte des Kaufbetrages fällig, damit wir Dein Kleid bestellen können.
FITTING – Termin zur ersten Anprobe:
Sobald Dein Kleid bei uns eingetroffen ist, informieren wir Dich telefonisch und vereinbaren einen Termin zur Anprobe. Diesen Änderungstermin vereinbaren wir 6 Wochen vor der Hochzeit. Es passiert oft, dass die ein oder andere Braut durch den Stress vor der Hochzeit zu- oder abnimmt. Deshalb ist es umsichtig, das Kleid erst kurz vor der Hochzeit anzupassen, um zu verhindern, dass Änderungen doppelt gearbeitet werden müssen.
ÄNDERUNGEN
Wir bei Couture by Bea, berechnen alle Änderungen nur nach Aufwand. Es gibt keine Änderungspauschale wie in manch einer anderen Boutique, da die Kleider oftmals so unterschiedlich verarbeitet sind und durch unterschiedliche Materialien einfacher oder schwieriger zu ändern sind. Daher finden wir eine Pauschale unfair. Bei uns zahlt jede Braut nur das, was wirklich an Ihrem Kleid im Atelier geändert werden muss. Auf Wunsch behalten wir Euer Kleid bis zum Tag Eurer Hochzeit bei uns, damit es zu Hause niemand sieht – der es noch nicht sehen soll.
Wir hoffen, dass wir Euch mit diesem Beitrag ein paar wertvolle und nützliche Tipps geben konnten. Wir freuen uns, wenn Ihr so die Möglichkeit habt, die Auswahl Eures Kleides noch entspannter anzugehen und Ihr Euch umso mehr auf die Vorfreude konzentrieren könnt.
Und denkt immer daran: um Euer Brautkleid zu finden, braucht Ihr vor allem eins! BESTE BERATUNG!
Eure Bea Malburg, Inhaberin von Couture by Bea, Mode-Designerin und Beraterin
und
Eure Simone Maiwald, Inhaberin Agentur Traumhochzeit Westmünsterland, Eventmanagerin Hochzeit (IHK)