Wir freuen uns, dich als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen: Silvia Frank!
Obwohl es in diesen schwierigen Zeiten nicht wirklich gut für uns Hochzeitsplaner aussah, haben wir uns umso mehr gefreut, als viele neue Bewerbungen als Hochzeitsplaner bei uns eingingen. In diesem Jahr haben wir nämlich sechs neue Mädels für unser Hochzeitsplanerteam der Agentur Traumhochzeit gewinnen können.
Trotz weltweiter Pandemie schläft die Hochzeitsbranche nämlich nicht, sondern entwickelt sich stets weiter, so wie die Agentur Traumhochzeit auch.
Uns war selbstverständlich bewusst, wie schwierig diese Zeit, gerade für unsere neuen Partner, wird und sind voller Stolz, wie gekonnt die anfänglichen Hürden gekonnt überwunden wurden.
Ganz verschiedene Hintergründe und Geschichten bringen unsere neuen Partner auch in diesem Jahr mit, was uns wieder davon überzeugt hat, dass es immer möglich ist, trotz wenig Erfahrung, einer ganz anderen Ausbildung und bisher komplett anderem Karriereweg, den Weg in die Selbstständigkeit als Hochzeitsplaner zu wagen. Vielleicht findest du dich in Silvia wieder oder fühlst dich von Giuliana inspiriert und möchtest auch diese Zeit nutzen, um dich selber neu zu erfinden.
Liebe Silvia,
Um welchen Standort wirst du die Agentur Traumhochzeit erweitern?
Ich habe das große Glück, am Bodensee einen neuen Standort etablieren zu dürfen und bin unglaublich dankbar und glücklich damit. Ich bin hier groß geworden und bin selbst ein riesiger Fan von unserer schönen Region und kann mich einfach nicht an ihr satt sehen.
War es immer dein Plan Wedding Planner zu werden?
Nein. Als Kind wollte ich eigentlich Tierärztin oder Schauspielerin werden. Aber im Teenageralter plante ich mit ganz viel Freude „Movie Nights“ und gestaltete dafür Einladungen, um sie an meine Freundinnen und Klassenkameraden zu verteilen. Nach dem Abi wollte ich dann eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau machen, was damals aber leider nicht funktioniert hat. Während meiner kaufmännischen Ausbildung kam der Wunsch, in die Eventbranche zu gehen und Hochzeiten zu planen, dann immer wieder auf. Manchmal muss man eben erst Umwege gehen, um sein Ziel zu erreichen.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?
Ich liebe vor allem die Vielfältigkeit und die Herausforderung, die der Job als Hochzeitsplanerin mit sich bringt. Ich bin nicht nur Hochzeits- und Eventplanerin, sondern zugleich auch Unternehmerin, wodurch viele verschiedene und herausfordernde Aufgaben auf mich zukommen.
Ich liebe es zum Beispiel Auto zu fahren, neue Menschen kennenzulernen und neue Orte zu entdecken. Bei der Besichtigung neuer Locations, was zu einem großen Tätigkeitsfeld einer Hochzeits- und Eventplanerin gehört, kommen diese drei Dinge zusammen.
Insgesamt ist kreativ zu sein meine große Leidenschaft und deshalb gibt es für mich nichts Schöneres als all diese großartigen Dinge im Namen der Liebe tun zu dürfen!
Welchen Beruf haben sich deine Eltern für dich vorgestellt?
Ich glaube, dass sich meine Eltern nicht auf einen bestimmten Beruf für mich festgelegt haben. Sie sind begeistert von meiner Kreativität, meiner Hingabe und meinem Fleiß, welche ich für meinen Beruf aufbringe. Als ich ihnen von meinen Plänen erzählte, waren die Beiden begeistert und meinten, dass es niemanden gäbe, der besser in dieses Berufsfeld passt würde.
Worauf freust du dich besonders, hast du ein Projekt geplant?
Ich freue mich generell auf die großartige Zeit, die kommen wird. Das spüre ich einfach. Derzeit arbeite ich an der Umsetzung unserer Tiny Winter Wedding Kampagne und veranstalte in der nächsten Woche meinen zweiten Dienstleisterstammtisch und freue mich darauf neue Dienstleister kennenzulernen, mich zu vernetzen und gemeinsam neue Projekte zu planen.
Was ist dein Lieblingsmoment auf Hochzeiten?
Wenn ich als Gast auf einer Hochzeit bin, freue ich mich immer am meisten auf den Moment der Trauung. Dieser eine Moment, wenn die ganze Aufmerksamkeit auf das Hochzeitspaar gerichtet ist und so viel Liebe und Emotionen in der Luft liegen, es ist einfach magisch!
Was glaubst du wird der Hochzeitstrend 2021?
Das ist eine gute Frage. Ich denke, dass es nicht diesen einen Trend geben wird, sondern, dass die Individualität und Einzigartigkeit jeder Hochzeit besonders hervorstechen wird. Jeder sollte so heiraten, wie er es möchte.
Hast du ein Lieblingszitat/Lebensmotto?
„Die Dinge, die wir uns wünschen, können wir nur erreichen, wenn wir eine Vision von ihnen haben.“
Und was denkst du, ist der Schlüssel zum glücklich sein?
Ich glaube, dass jeder Mensch Glück erfährt, wenn er sein kann, wie er ist und das tun kann, wofür sein Herz schlägt.
Willkommen im Team Silvia, wir freuen uns dich dabei zu haben.
Falls dich Silvias Geschichte inspiriert hat, dich selber auf den Weg des Hochzeitsplaners zu begeben, dann informiere dich gerne über alle Details auf unserer Homepage: https://www.agentur-traumhochzeit.de/hochzeitsplaner-werden/ oder ruf uns ganz unverbindlich in unserer Zentrale in Velbert an, und wir geben die alle Infos, die du brauchst.
Falls ihr Silvia noch besser kennenlernen wollt, oder sie als euren Weddingplanner engagieren möchtet, dann schaut gerne auf ihrer Seite vorbei: https://www.agentur-traumhochzeit.de/bodensee/