Catja & Rico
Das erste Treffen mit Catja & Rico stand sehr im Fokus einer anderen kleinen Dame. Die Hochzeit rückte etwas in den Hintergrund.
Der kleine, freudige Grund war die kleine Mara. Mara war bei unserem Kennenlernen gerade mal ein paar Wochen alt und wollte natürlich an diesem Abend nicht schlafen.
Wir haben das Beste daraus gemacht. Catja hat es sich mit Mara auf der Couch bequem gemacht und Rico und ich saßen am Tisch.
Am Anfang wussten die beiden nicht wirklich, wie sie sich ihre Hochzeit vorstellen und waren für alle Vorschläge offen.
Schließlich sind wir auf ein gemeinsames Hobby zu sprechen gekommen, das Segeln. Eigentlich ist es eher das Hobby von Rico, doch auch Catja hat Spaß daran und somit war unser Thema für die Hochzeit gefunden.
Maritim sollte es sein, doch nicht zu überladen.
Das ist ja auch bei der Suche nach der eigneten Location ausschlaggebend. Es sollte eine Location am Wasser sein, aber auch mit Grün drumherum. Und sicher sollte sie sein, sicher für die kleinsten Gäste.
Diese war dann auch schnell gefunden. Gefeiert wurde im „Fischerstübchen“ Wenn nicht schon der Name maritim ist.
Die Location bietet alles, was die beiden sich gewünscht haben. Das Haus liegt an einem See, auf den man einen schönen Blick hat, hat einen schönen Gartenbereich, in dem die freie Trauung stattgefinden kann.
Sicher für die Kleinen war sie ebenfalls, da es keinen direkten Zugang zum See gab.
Der Mix hat der Planung den richtigen Drive geben. Catja wurde von Tag zu Tag sicherer in ihrer Vorstellung von der Hochzeit. Wir haben ein schönes Dekokonzept entwickelt und sie war ganz Feuer und Flamme, einige Details selbst zu basteln und zu organisiseren.
Rico hat sich über die gesamte Zeit eher im Hintergrund gehalten und uns Mädels freien Raum gelassen.
Je näher der große Tag rückte, wurde Catja auch ein bisschen nervöser. Gut, dass wir ca. 14 Tage vor dem Hochzeitstag den Tagesplan geschrieben haben. Somit konnten Catja & Rico ganz genau nachlesen, was zu welcher Uhrzeit geplant ist.
Das gab Catja ein gutes Gefühl und sie konnte sich auf ihren großen Tag freuen.
Am Hochzeitstag haben die beiden dann ihre Hotelzimmer bezogen, es genossen, sich in aller Ruhe mit den Liebsten im Hotel stylen zu lassen.
Dann kam die freie Trauung auf der grünen Wiese des Fischerstübchens.
Catja wurde von ihrer Mutter zum Altar geführt, Rico und die kleine Mara warteten ganz aufgeregt auf sie.
Der Einzug war fantastisch. Die Trauung rührend und stimmungsvoll.
Anschließend konnten die frisch Vermählten einen Empfang unter strahlender Sonne genießen, in Ruhe zum Porträt-Shooting fahren und nach der Wiederkehr ein geschmackvolles Barbecue geniessen.
Die Zeit verfolgt so schnell, dass im Nu der Eröffnungstanz getanzt wurde und danach die Party, man munkelt bis in die frühen Morgenstunden, krachte.
Mein Highlight des Tages; Nach dem Eröffnungstanz kam Catja zu mir gestürmt, nah mich in den Arm und sagte; Es ist geschafft, danke!
Foto | Herzblick Fotografie Linne |
Floristik und Dekoration | Katja Zimbelmann Floral Design |
Location | Fischerstübchen |
Papeterie | Carinokarten |
Torte | Törtchen Events |
Konzept und Organisation | Agentur Traumhochzeit Hannover |