Lars Hammesfahr

Du beherrschst die Kunst, mit Worten zu spielen und damit die Herzen der Menschen zu berühren?

Dann starte jetzt in eine Selbstständigkeit als Trauredner:in und lebe deine Leidenschaft!

Haeser Hof 168
Foto:Andreas Redekop
Haeser Hof 255
Foto:Andreas Redekop
Haeser Hof 367
Foto:Andreas Redekop

Werde Trauredner:in und starte mit unserer Ausbildung
in deine erfolgreiche Zukunft!

 

Du möchtest Trauredner:in werden und suchst nach einer fundierten Ausbildung, die dich bestens auf deine neue Rolle vorbereitet? Dann ist unsere Trauredner:innen-Ausbildung 2025 genau das Richtige für dich!

In 4 Modulen vermitteln wir dir alle wichtigen Kenntnisse, die du für deinen erfolgreichen Start als freie:r Trauredner:in benötigst. Dabei erwartet dich ein Mix aus Theorie, Praxis und wertvollen Insider-Tipps.

Alle Module finden online via Zoom statt, sodass du flexibel und bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.

Julia & Andi
Foto:Kathi & Martin Photography
Julia & Andi
Foto:Kathi & Martin Photography
rsz_210528_marta_martin_thepicks_259
Foto:The Picks

Unser bewährtes Konzept für deinen Erfolg

Unsere Ausbildung basiert auf einem erprobten und effektiven Konzept, das wir in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt haben. Du profitierst von:

  • Abwechslungsreichen Vorträgen: Spannend und kurzweilig gestaltet.
  • Umfangreichen Workbooks: Alle Inhalte auf einen Blick.
  • Praktischen Übungen: Individuell und in der Gruppe.
  • Experten-Tipps: Gründung, Marktauftritt und Networking in der Hochzeitsbranche.

In einer Gruppe von maximal 10 Teilnehmer:innen garantieren wir dir eine persönliche und intensive Lernerfahrung, bei der du dich aktiv einbringen und individuell wachsen kannst.

Gemeinsam blicken wir auf rund 20 Jahre Erfahrung in der Hochzeitsbranche zurück. Dieses umfangreiche Wissen möchten wir mit dir teilen, um dich bestmöglich auf deinem Weg als Trauredner:in zu begleiten und zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, dir alles an die Hand zu geben, was du für einen erfolgreichen Start und einen authentischen Auftritt benötigst.

Meet the Team

Daniel Peulen

Reden von der Stange, unnötigen Kitsch und Sprüche aus der Konservendose gibt es bei mir nicht. Für mich muss eine freie Trauung individuell und persönlich sein und zu 100% das Brautpaar widerspiegeln!

Daniel ist seit mehr als acht Jahren Teil der Agentur Traumhochzeit und begeistert seine  Brautpaare nicht nur als Hochzeitsplaner, sondern auch als Trauredner immer wieder aufs Neue mit individuellen, kreativen und innovativen Ansätzen.

In der Agentur ist er außerdem für die Aus- und Weiterbildung der Franchisepartner:innen zuständig und möchte all sein Wissen und seine Erfahrung nun auch mit DIR teilen…

Während der Trauredner:innen-Ausbildung  nimmt er sich außerdem immer ganz viel Zeit für individuelle Fragen und steht dir zu allen Themen
rund um die freie Trauung Rede und Antwort.

SeelPhotodesign1
Foto:Seel Photodesign
Sabine_Greiff-Heberle Traurednerin
Foto:Tania Yoko

Sabine Greiff-Heberle

Ich liebe JA-Sager und mein Herz schlägt höher für echte Geschichten. In der freien Trauung feiern wir die Liebe und das Leben! Authentisch & lebendig – mit Emotionen und Freudentränen.

Sabine ist seit über 15 Jahren im „Auftrag der Liebe“ unterwegs. Als Hochzeitsplanerin gestartet, entdeckte sie 2010 ihre Leidenschaft für freie Trauungen. Sie findet: „Die Trauzeremonie soll ein unvergesslicher Moment im Leben sein, wie das erste Mal, als sich eure Blicke trafen und ihr wusstet, da ist mehr.“

 Ein besonderes Augenmerk legt sie auf das persönliche Eheversprechen, deshalb hat sie hierfür einen eigenen Online-Kurs entwickelt, den sie auch im Kurs vorstellt.

Als Inhaberin der Agentur Traumhochzeit, Autorin des Buches „Ja, ich will – Wie du in der Hochzeitsbranche erfolgreich wirst“  und erfahrene Unternehmerin bringt Sabine nicht nur umfassendes Wissen aus der Hochzeitsbranche mit, sondern auch wertvolles Know-how zur Entwicklung des Berufs „Trauredner:in“.

In unserem Trauredner:in-Workshop kannst du von ihrer langjährigen Erfahrung profitieren. Sie stellt dir ihre eigene I.N.F.I.N.I.T.Y.-Methode für die Gestaltung der freien Trauung vor und erzählt auch die ein oder andere Anekdote.

Was zeichnet unseren Kurs für Trauredner:innen aus?

Haken

Als Europas größte Agentur für Hochzeitsplanung haben wir rund 20 Jahre Erfahrung in der Hochzeitsbranche. In dieser Zeit haben wir unzählige Gründer:innen erfolgreich auf dem Weg in die Selbständigkeit als Hochzeitsplaner:in und Trauredner:in begleitet.

Haken

Die Agentur Traumhochzeit war einer der ersten Anbieter, der in Deutschland überhaupt Schulungen und Weiterbildungen für die Hochzeitsbranche angeboten hat. Damit blicken wir nicht nur auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurück, sondern sind und bleiben DAS ORIGINAL!

Haken

Alle unsere Schulungen finden in kleinen Gruppen statt, denn der persönliche Kontakt zu unseren Teilnehmer:innen liegt uns einfach am Herzen. Wir möchten uns genug Zeit nehmen, um auch individuelle Fragen beantworten zu können, denn jeder startet mit anderen Grundvoraussetzungen.

Haken

Wir lassen euch auch nach dem Kurs nicht im Regen stehen!

Bei uns erhaltet ihr nicht nur ein umfangreiches Workbook, in dem ihr alle Inhalte nochmal in Ruhe nachlesen könnt, sondern -auf Wunsch- auch noch individuelle Einzelcoachings, in denen wir euch beim Schreiben eurer ersten Traurede oder bei individuellen Gründungsthemen unterstützen.

Haken

Die Termine unserer Module für Trauredner:innen sind zeitlich immer genau so gewählt, dass ihr im Anschluss direkt in eure erste Saison als Trauredner:in starten könnt. So verliert ihr keine Zeit und könnt sofort euren Business-Booster zünden!

Trauredner Ausbildung Brautpaar
Foto:Sadoyan
Trauredner Ausbildung Sweettable
Foto:Sadoyan
Trauredner Ausbildung Ritual
Foto:Sadoyan

Die Module unserer Ausbildung
für Traurednerinnen & Trauredner
im Überblick

Dein Start in die Welt der freien Trauungen
Deine Gründung und deine Marketing Strategie

Egal, ob du Trauredner:in bist oder es werden willst – mit unseren Modulen findest du das perfekte Angebot für deine Bedürfnisse!

Termine unserer Trauredner:innen Ausbildung 2025:

Dein Start in die Welt der freien Trauungen (Modul 1 & 2)

Samstag, den 1. Februar &  Sonntag, den 2. Februar 2025

Deine Gründung & Business Basics (Modul 3) &

Marketing-Strategie & KundenakquiseModul  (Modul 4)

Samstag, den 1. März &  Sonntag, den 2. März 2025

Teilnehmerstimmen

5 Star Review

„Ihr habt professionell, sicher und begeisternd durch den Tag geführt. Dabei wart ihr äußerst charmant und sehr sympathisch. Trotz der Komplexität des Themas habt ihr kompetent die wichtigsten Themen mit uns besprochen und praxisnah mit uns gearbeitet. Es blieb allen Teilnehmern genug Raum und Zeit eigene Gedanken mit einzubringen und Fragen zu platzieren. Trotzdem habt ihr Emotionen zugelassen. Das hat mich am meisten beeindruckt. Ich war teils tief bewegt über die Offenheit der Teilnehmer.
Die positive Energie, die ihr ausstrahlst überträgt sich auf die Gruppe.
Kurz: Ein super Seminar! Vielen Dank dafür.“

-Markus-

5 Star Review

„Vielen lieben Dank für das tolle Seminar und die inspirierenden und erfrischenden Inhalte. Ich bin auch jetzt immer noch ganz „beflügelt“ vom Seminartag und arbeite fleißig an meinem Konzept und Werbeauftritt. Der Tag hat mir persönlich noch einmal verdeutlicht, wie wichtig die Rolle des Trauredners für eine gelungene emotionale, aber auch authentische und persönliche Rede für die Trauung und Hochzeit ist. Ich freue mich bereits jetzt wahnsinnig auf mein erstes Hochzeitspaar, ihre Geschichte und diesen unglaublich magischen Moment. Danke dafür!“

-Valentina-

5 Star Review

„Ich bin ohne jegliche Hochzeitserfahrung zum Seminar gegangen und war entsprechend unsicher. Aber ich habe unglaublich viel Input und sehr praxisnahe Tipps bekommen, wie eine Trauung abläuft und umgesetzt werden kann. Bis heute und viele Trauungen später profitiere ich von diesem Seminar und hätte mich ohne dieses Hintergrundwissen wahrscheinlich nie an eine erste Trauung „getraut“.“

-Patricia-

5 Star Review

„Der Kurs spiegelt in kleinem und angenehm entspanntem aber fokussiertem Rahmen alle für eine Freie Trauung relevanten Punkte wieder, und bietet damit eine wunderbare Plattform für einen ersten Eindruck in das Thema Freie Trauungen. Jeder wird individuell einbezogen und die gemeinsame Diskussion liefert wertvolle Einblicke in die Erfahrungen der anderen Teilnehmer. Der Kurs hat in jedem Punkt meinen Erwartungen entsprochen.“

-Laura-

5 Star Review

Als ausgebildete Traurednerin habe ich schon zahlreiche freie Trauungen durchgeführt. Da ich ein großer Fan von Fortbildung bin, habe ich mich zu dem Workshop der Agentur Traumhochzeit angemeldet und wurde reich belohnt. An einem Wochenende haben wir uns mit Teilnehmer:innen (u.a. einer Standesbeamtin, einigen Hochzeitplanern und Trauredner:innen) ausführlich über das Thema freie Trauungen ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und neue Ansätze und Abläufe erarbeitet.  Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen. Danke für den tollen Workshop an die wunderbare Sabine und alle Teilnehmer für den großartigen Austausch.

-Stefanie-

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie lange dauert die gesamte Ausbildung und in welchem Format findet sie statt?

Die Ausbildung besteht aus insgesamt 4 Modulen, die an 4 Tagen stattfinden. Die Module 1 bis 4 werden online durchgeführt und finden kompakt an Wochenenden via ZOOM statt.

Kann ich die Module auch einzeln buchen oder muss ich die komplette Ausbildung buchen?

Ja, du kannst die Module einzeln buchen!

Wenn du zunächst nur in die Welt der freien Trauungen schnuppern möchtest, sind Modul 1 & 2 ein idealer Einstieg. Solltest du später weitermachen möchten, kannst du Modul 3 & 4 flexibel hinzubuchen. Bei einer Paketbuchung aller Module sparst du jedoch im Vergleich zur Einzelbuchung und erhältst eine umfassende Ausbildung.

Gibt es besondere Vorteile, wenn ich die Module zusammen buche?

Ja, bei der Buchung des kompletten Kurses (Modul 1–4) profitierst du von einem Sonderpreis im Vergleich zur Einzelbuchung. Außerdem erhältst du von Anfang an alle Werkzeuge, um erfolgreich als Trauredner:in durchzustarten – von den inhaltlichen Grundlagen bis zu Business- und Marketingstrategien. So kannst du effizient und strukturiert deinen Weg planen.

Für wen eignet sich die Ausbildung besonders?

Unsere Ausbildung ist für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse ideal, die sich in der Hochzeitsbranche neu orientieren möchten. Sie ist aber auch perfekt für Quereinsteiger:innen mit Erfahrung in Kommunikation oder Organisation sowie für Standesbeamt:innen und Hochzeitsdienstleister:innen, die ihr Angebot erweitern möchten. Egal, wo du gerade stehst – du kannst flexibel die Module wählen, die zu deinen Zielen passen.

Welche Inhalte erwarten mich in den einzelnen Modulen?

Folgende Inhalte warten auf dich: 

Modul 1 & 2: Du lernst alles über den Aufbau und die Gestaltung von freien Trauungen – von der Rednerpersönlichkeit bis hin zu Texten und Ritualen, beispielsweise

  • Überblick und Gestaltungsmöglichkeiten der freien Trauung
  • Unterschiede zur standesamtlichen und kirchlichen Trauung
  • Sonderformen der freien Trauung
  • Rednerpersönlichkeit: Entwicklung deines eigenen Stils
  • Aufbau und Bestandteile einer freien Trauung
  • Gestaltung der Trauung: Lovestory, Rituale, Eheversprechen uvm.
  • Einbindung von Trauzeugen, Familie und Freunden
  • Musikalische Begleitung: Vor- und Nachteile verschiedener Varianten
  • Aufgaben der Trauredner:in vor und am Hochzeitstag
  • Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
  • Schreibpraxis

Modul 3: Hier geht es um Business Basics, wie Gründung, Zeitmanagement, Rechnungen und Büroorganisation. Nachfolgend einen Einblick in die Inhalte:

  • Einführung in die Hochzeitsbranche
  • Deine Rolle als Redner:in: Abgrenzung und Zusammenarbeit mit anderen Hochzeitsdienstleistern
  •  Gründungsvorbereitung:
    • Formalitäten
    • Umsatzsteuer & Kleinunternehmerregelung
    • Businessplanung
  • Administration & Organisation:
    • Bürostruktur
    •  Zeitmanagement
    •  Rechnungen
    •  Verträge
    • Bürostruktur & Effiziente Abläufe

Modul 4: Dieses Modul konzentriert sich auf Marketing-Strategien und Kundengewinnung, z.B. Social Media, Hochzeitsmessen und Netzwerken. Nachfolgend einen Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen des Marketings für Hochzeitsdienstleister
  • Social Media:
    • Plattformen
    • Content-Ideen und Interaktion
  • Strategien zur Kundengewinnung
  • Networking
  • Hochzeitsmessen
  • Brautpaargewinnung & Zielgruppenansprache