Anja Schneemann Photography

Beruf Hochzeitsplaner

Dream. Plan. Do.

Es scheint wie der schönste Beruf der Welt: Hochzeitsplaner werden. Oder um im Stil von Jennifer Lopez im gleichnamigen Film zu bleiben: Wedding Planner. Die Tage eines Wedding Planner bestehen aus Weinverkostungen und Dekorationsbesprechungen und auf den Hochzeiten läuft man dann wichtig mit kleinem Knopf im Ohr herum, um die Hochzeitsdienstleister in Schach zu halten. Soweit die Vorstellung der meisten, die an den Beruf „Hochzeitsplaner“ denken.

Doch nichts könnte weiter von dieser Vorstellung entfernt liegen. Aber was genau macht nun wirklich ein Hochzeitsplaner? Und wie kann man ein so genannter Wedding Planner werden? Gibt es eine Ausbildung zum Hochzeitsplaner oder startet man einfach mal so?

 

In der Tat gibt es viele Wege, diesen wirklich sehr besonderen Beruf auszuüben. Meist führt der Weg unweigerlich in die Selbstständigkeit, da Anstellungsverhältnisse in der Branche rar gesät sind. Möchte man seine Selbstständigkeit als Hochzeitsplaner auf sichere Füße stellen, so ist der Weg über eine der angeboteten IHK Ausbildungen zum Weddingplaner durchaus sinnvoll. Hier erfährt man nicht nur alles darüber, wie Planungsabläufe in der Hochzeitsplanung sind, sondern gleichermaßen darüber, wie man sicher in die Selbstständigkeit startet. Seit 2011 beispielsweise bieten wir als Europas größte Agentur für Hochzeitsplanung eine IHK zertifizierte Ausbildung zum Hochzeitsplaner an.

Möchte man trotz Selbstständigkeit ein Team im Rücken haben, so könnte auch eine Selbstständigkeit auf Franchise Basis der richtige Weg sein. So kann man das Know How und die Referenzen aus fünfzehn Jahren Hochzeitsplanung für sich nutzen, obwohl man selbst ein Newcomer ist.

DEN Weg, um Hochzeitsplaner zu werden, gibt es nicht. Jeder muss genau seinen Weg finden. Damit ihr euch jedoch ein besseres Bild machen könnt, was für euch richtig sein könnte, stellen wir euch den Beruf und die Wege auf unseren Seiten gern etwas genauer vor.

 

  • Hochzeitsplaner Ausbildung IHK
  • Hochzeitsplaner im Franchise
  • Infotag „Hochzeitsplaner werden“
  • Aus dem Alltag eines Hochzeitsplaners
  • Was verdient ein Hochzeitsplaner?

Lohnt sich ein Weddingplanner wirklich?

Ihr befindet euch gerade in der Planungsphase für eure Hochzeit und ihr habt Probleme, alles unter einen Hut zu bringen? In diesem Blog Beitrag berichtet euch eine Praktikantin über ihre Erfahrungen und erklärt, was ein Hochzeitsplaner für euch in dieser besonderen Zeit tun kann.

Agentur Traumhochzeit featured on

frieda-theres
hzwbadge-veroeffentlicht2015-gelb
black-tie-bride-badge-300×300
wonderwed
cropped-logoohnebraut
weddingstyle_gold